Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Kabel für LAN (die neuesten Beiträge zuerst)
SirBlade Erstellt: 23:27 am 14. Feb. 2006
Ja gut es gibt vollbelegte ISDN Kabel, stimmt...
olo Erstellt: 17:43 am 14. Feb. 2006
Hi.

DSL ist da und das mit dem ISDN Kabel funzt prächtig.

Danke nochmals.

Olo
marcelarnold Erstellt: 10:37 am 12. Feb. 2006
Bei mir endet das Kabel in einer Netzwerkdose. Das die Belegung des Kabels anders ist, ist glaub ich klar. Und es ist stinknormales Cat3 und da gehen 10 Mbit eigentlich immer. Und solang man nur DSL drüber macht und nicht ein schnelles Netzwerk braucht geht das schon.

(Geändert von marcelarnold um 10:49 am Feb. 12, 2006)
jmoney Erstellt: 4:11 am 12. Feb. 2006
ISDN-Kabel sind normalerweise auf den Kontakten 3,4,5,6 belegt. Ethernet braucht aber mindestens die Paare 1,6 und 2,3. Wenn das bei Marcelarnold geht, dann entweder, weil sein ISDN-Kabel 8-adrig, also voll belegt ist, oder weil er neue Stecker dran gemacht hat.
Ansonsten ist ein ISDN-Kabel ein ganz normales CAT3 (mindestens)-Kabel, das problemlos 10baseT schafft und wenn's nicht grade 100 Meter sind oder direkt neben Stromleitungen verläuft meistens auch 100baseT.
marcelarnold Erstellt: 0:43 am 12. Feb. 2006
Hat es mich auch. War eigentlich bei mir auch nur eine Notlösung, aber läuft seitdem einwandfrei! :thumb:
Weniger Antworten Mehr Antworten
SirBlade Erstellt: 23:08 am 10. Feb. 2006
Oo ok das wundert mich... aber gut so lange es funktioniert...
olo Erstellt: 21:34 am 9. Feb. 2006
Danke.

Dann wart ich mal, bis DSL freigeschaltet wird und versuchs einfach mal.

Besten Dank nochmals.
Grüsse,
Olo
marcelarnold Erstellt: 17:23 am 9. Feb. 2006

Zitat von SirBlade um 10:20 am Feb. 9, 2006
Also du kannst ein ISDN Kabel _NICHT_ als LAN Kabel verwenden.



Läuft bei mir auf einer Entfernung von 15 Metern mit 100 Mbit problemlos. Einfach mal ausprobieren. Hab in einem alten Haus kompletes Netzwerk mit alten ISDN Kabeln gemacht (neue ziehen ging nicht) . Läuft auch auf 100 Mbit problemlos.

(Geändert von marcelarnold um 17:24 am Feb. 9, 2006)
razzzzia Erstellt: 15:31 am 9. Feb. 2006
öhm...4adriges isdn-kabel nit auch auf 1,2,3 und 6 belegt? :noidea:
The Papst Erstellt: 14:29 am 9. Feb. 2006
Zwischen Splitter und Modem sind 20 Meter gutes ISDN Kabel kein Problem. Zu mindestens beim Kumpel ist es so.
×