Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Anhaltspunkt gesucht! (die neuesten Beiträge zuerst)
RedIndian Erstellt: 10:26 am 10. Jan. 2006
super danke!
DEADTHC Erstellt: 9:24 am 10. Jan. 2006
Also wenn ich dich richtig verstehe, hast du eine "Image Map" (Bild mit definierten Bereichen, wo man klicken kann.)

a) per JavaScript : window.open() - Link
Der Link, könnte dann anstatt http... wie folgt aussehen:
Code
... href="javascript:FensterOeffnen('LINK zum Dokument im neuen Fenster')" ...


b) müsste man innerhalb der MAP-Definition angeben ...
Code
 <map name="Landkarte">
   <area shape="..." coords="..."
         href="LINK#NAME">
 </map>

LINK = der Datei
#NAME = Name des Ziels
(LINK kann man weglassen, wenn das Ziel [NAME] innerhalb der Datei liegt)
Das Ziel legt man per a-tag fest:
Code
<a name="Ziel">z.B. Überschrift</a>


Hier mal eine Test.html (hab von hier aus keinen FTP-Zugriff) - makieren - kopieren - speichern als xyz.html und anschauen
Code
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
      "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<title>Verweis-sensitive Grafiken definieren - map, area, usemap</title>
<script type="text/javascript">
function FensterOeffnen(Adresse) {
 Fenster1 = window.open(Adresse, "Zweitfenster", "width=200,height=200,left=100,top=200");
 Fenster1.focus();
}
</script>

</head>
<body>

<h1>Schnell zur Stadt oder Region Ihrer Wahl!</h1>

<div>
 <map name="Landkarte">
   <area shape="rect" coords="11,10,59,29" href="#Lotte" title="per target">
   <area shape="rect" coords="42,36,96,57" href="javascript:FensterOeffnen('http://www.google.de')" title="JavaScript-NeuesFenster">
 </map>
</div>

<p><img src="http://de.selfhtml.org/html/grafiken/anzeige/karte.png" width="345" height="312" alt="Karte" usemap="#Landkarte"></p>
Koblenz = Target // Wiesbaden = JavaScript NeuesFenster

<P>.</P><P>.</P><P>.</P><P>.</P><P>.</P><P>.</P><P>.</P><P>.</P><P>.</P><P>.</P><P>.</P><P>.</P><P>.</P><P>.</P><P>.</P>
<P>.</P><P>.</P><P>.</P><P>.</P><P>.</P><P>.</P><P>.</P><P>.</P><P>.</P><P>.</P><P>.</P><P>.</P><P>.</P><P>.</P><P>.</P>
<a name="Lotte"><h1>Lotte</h2></a>
target test
</body>
</html>
RedIndian Erstellt: 7:50 am 10. Jan. 2006
Guten Morgen, guten Tag und guten Abend! :noidea:

Ich weiß nicht unter was ich bei SelfHTML suchen soll.
Es geht darum, wenn ich mit nem Hotspot ein Teil eines Bildes verlinke, soll er (ich gebe hier 2 Möglichkeiten an)
a) ein neues Fenster auf machen, nur aber in einer kleinen, bestimmten  
   Größe

und bzw oder

b) auf der Seite, auf der man sich befindet, zu einem bestimmten Bereich springen, wie als ob ich auf einer Seite ganz unten bin und dann auf TOP (Befehel: #top) klicken kann, dass er zum Seitenanfang geht, nur in dem Fall dann nach unten zu z.B. einer Person!  


Kann mir wer helfen?

:ocinside:  
ROCK ON :punk:
×