Beitragsrückblick für wie dumm muss man sein? (die neuesten Beiträge zuerst)
Kalli
Erstellt: 0:42 am 8. Jan. 2006
Genau so ein Problem hatte ich auch. Bei einer Nachbarin hier in unserem Dorf war auch alles ungesichert. Der Router war mit dem standartpasswort 1234 "Abgesichert. Aus diesem Router hatte ich dann den Namen (Telefonnummer) der Dame. Wenn man nichts sagt, dann nutzt es eventuell jemand um Schden anzurichten. Sagt man was ist man sofort verdächtig schon soooo viel angestellt zu haben. Ich hab meinen Nachbarn dann nur den Rouer so verstellt, daß sie nicht mehr ins I-Net kommt - 2 mal in einer Woche und danach war ihr WLan plötzlich gesichert.
CremeFresh
Erstellt: 1:33 am 7. Jan. 2006
Zitat von kammerjaeger um 1:29 am Jan. 7, 2006 Läßt sich doch sehr leicht beweisen, daß man nix damit am Hut hat. Braucht nur mal ein Experte die Platte anschauen... Nur der Ärger bis dahin kann eben vermieden werden.
ist egal was auf deiner platte nachweisbar ist und was nicht... fakt ist, dass du für alles, was über deine leitung geschehen bist, haftbar gemacht werden kannst, und das OHNE ausnahme!
Grüße
kammerjaeger
Erstellt: 1:29 am 7. Jan. 2006
Läßt sich doch sehr leicht beweisen, daß man nix damit am Hut hat. Braucht nur mal ein Experte die Platte anschauen... Nur der Ärger bis dahin kann eben vermieden werden.
CremeFresh
Erstellt: 1:16 am 7. Jan. 2006
Zitat von Mrjean um 17:18 am Jan. 6, 2006 diejenigen sind doch selbst schuld!!
Wer würde dir das sagen wenn du derjenige wärst??? heutzutage hat doch jeder FLAT und die tage wo man einen gefundenen geldbeutel zurückgibt sind gezählt...
nun ja... aber man kann darüber auch illegale sachen treiben. und dann schmerzt es nicht nur am geldbeutel... für den entstandenen schaden muss man aufkommen, das gerichtliche nachspiel muss man auch erst mal mitmachen... man haftet schließlich dafür!
Zitat von Mrjean um 17:18 am Jan. 6, 2006 diejenigen sind doch selbst schuld!!
Wer würde dir das sagen wenn du derjenige wärst??? heutzutage hat doch jeder FLAT und die tage wo man einen gefundenen geldbeutel zurückgibt sind gezahlt...
Super .... "Jeder hat Flat" -- das wär mir neu ... ich kenn kaum Leute, die Flat haben, wenn nicht Leute unter 30 im Haushalt sind ...
coolsn11
Erstellt: 19:10 am 6. Jan. 2006
leider haben viel zu viele Leute keinen Plan von WLAN und interessieren sich einfach zu wenig für die Sicherheit. Gott sei Dank gibt jetzt schon wlan router mit one touch secure funktion. Bin mir aber sicher, dass auch diese Funktion von vielen Bunutzern nicht genutzt werden wird. weil es läuft ja so ab: packerl kommt....schnell auspacken....einstlecken, anschließen.....bin ich schon drin oder was? das ist ja einfach (R)....und dann wird nie wieder ein Gedanke an die Security verschwendet
Mrjean
Erstellt: 17:18 am 6. Jan. 2006
diejenigen sind doch selbst schuld!!
Wer würde dir das sagen wenn du derjenige wärst??? heutzutage hat doch jeder FLAT und die tage wo man einen gefundenen geldbeutel zurückgibt sind gezählt...
CremeFresh
Erstellt: 14:19 am 6. Jan. 2006
Zitat von razzzzia um 14:04 am Jan. 6, 2006 das bringt wenig...
ich hab mal auf allen freigegebenen Druckern im netz meines studiwohnheims (das warn so um die 80), mit weisser schrift auf schwarzem Grund die Bitte ausgedruckt, die Druckerfreigabe wenigstens mittels Passwort zu schützen, sowie eine entsprechende Anleitung dazu...
Die Drucker sind immernoch alle freigegeben.
LoL... also bei uns isses anz ok. zwei netzwerke außen rum und die sind wpa geschützt. aber vor der ehemaligen post kann man kostenlos surfen ^^
razzzzia
Erstellt: 14:04 am 6. Jan. 2006
das bringt wenig...
ich hab mal auf allen freigegebenen Druckern im netz meines studiwohnheims (das warn so um die 80), mit weisser schrift auf schwarzem Grund die Bitte ausgedruckt, die Druckerfreigabe wenigstens mittels Passwort zu schützen, sowie eine entsprechende Anleitung dazu...
Die Drucker sind immernoch alle freigegeben.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen