Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für WLAN macht Probleme (die neuesten Beiträge zuerst)
Kaffeeheld Erstellt: 18:06 am 23. Dez. 2005
einen wunderschönen Guten Tag

1. das internet Gateway ist die Fritzbox, denn die  stellt ja die verbindung her bzw. über den dsl splitter oder etwa nicht?

2.das Gigaset ist nichts anderes als eine Netzwerkkarte, der unterschied ist das sie extern angeschlossen ist und nicht via kabel eine verbindung zum Router herstellt sondern via Funk (wlan)oder ist es doch anders als ich es jetzt hier so gelesen habe??? :noidea:

ich selbst nutze ja z.b. den Gigaset SX541 WLAN dsl (internetgateway) der nichts anderes ist als deine Fritzbox(Internetgateway). Bei mir ist nur der Unterschied, daß ich alles via Kabel vernetzt habe, also 4pcs stellen eine Verbindung über die Netzwerkkarte her.

Mit sonnigen grüßen

Falk



sven08856 Erstellt: 4:15 am 23. Dez. 2005
Aber warum steht das Internetgateway in verbindung mit der LAN Verbindung des Gigaset?Eigentlich würde doch die LAN Verbindung reichen weil sie doch über Funk die Zugangsinformationen von der Fritzbox holt und die Verbindung zum Internet herstellt!?

Du gehst also davon aus das was mit der Fritzbox bzw. den Einstellungen nicht stimmt, da sie es ist (Internetgateway) die die Verbindung ständig unterbricht und sich deaktiviert!?Kann es denn auch sein das ich Sniffer an Bord habe?
Kaffeeheld Erstellt: 22:54 am 22. Dez. 2005
habs bekommen, war wohl nicht lichtgeschwindigkeit zwecks übertragung der email :blubb:

die Verbindungen sind in Ordnung

das obere Ist ja das Gateway bzw. (Internetgateway) Fritzbox.

die netzwerkkarte ist deaktiviert das ist auch richtig.
der adapter (Gigaset) ist aktiviert (drahtlose verbindung) also auch ok.

:think: jetzt mußt du mal bei deiner Fritzbox nachschauen ob sie richtig eingestellt ist
sven08856 Erstellt: 20:04 am 22. Dez. 2005
Habs an deine E-mail geschickt! Kann das hier irgendwie nich reinsetzen :noidea:
Kaffeeheld Erstellt: 18:25 am 22. Dez. 2005
:noidea: und wohin??? hab nix bekommen :blubb:

kannst das nicht hier reinsetzen, damit es auch andere sehen können???

(Geändert von Kaffeeheld um 18:26 am Dez. 22, 2005)
Weniger Antworten Mehr Antworten
sven08856 Erstellt: 18:02 am 22. Dez. 2005
habs geschickt!
Kaffeeheld Erstellt: 17:15 am 22. Dez. 2005
jo, schick mir mal ein screen von beiden netzwerkumgebung u verbindung

sven08856 Erstellt: 17:01 am 22. Dez. 2005
wärs vielleicht besser ich würd dir mal nen Druck von meiner Netzwerkumgebung schicken? Dann würdest die beiden Verbindungen mal sehn!
Kaffeeheld Erstellt: 15:50 am 22. Dez. 2005
Lan/Hochgeschwindigkeitsverbindung???? :noidea:

die denken wohl du stellst eine verbindung via netzwerkkarte her und nicht via funk bzw wlan adapter.

ich kenn nun den Menüaufbau von beiden nicht.
also vom Gigaset54 u Fritzbox

bei der Fritzbox gibts doch ein Bereich wo du den verbindungsmodus einstellen kannst??

(Geändert von Kaffeeheld um 15:55 am Dez. 22, 2005)


(Geändert von Kaffeeheld um 15:55 am Dez. 22, 2005)
sven08856 Erstellt: 15:46 am 22. Dez. 2005
Wow...das ist doch mal ein ganz neuer Ansatz . Die Kollegen von 1&1 sagten mir das die Verbindung Internetgateway nicht da sein darf sondern nur die LAN/Hochgeschwindigkeitsverbindung.

Wie kann ich das prüfen ob mein PC das weiß :noidea: ?
Aber warum schaltet sich diese Internetgateway Verbindung immer ab und wieder an ?
×