Beitragsrückblick für Windows XP und das Netzwerk (die neuesten Beiträge zuerst)
fooyard
Erstellt: 15:23 am 15. Dez. 2005
hat leider alles nix gebracht.
Kann das an einem defekten Router liegen? Rennt zwar eigentlich ganz normal.. aber vllt. spinnt ja der DNS rum?
masterofavenger
Erstellt: 13:38 am 15. Dez. 2005
Zitat von Svenauskr um 11:09 am Dez. 15, 2005 9. Gastkonten, bzw. Benutzer anderer Rechner am lokalen Rechner anlegen.
nachklapp zu 9.: Gastkonto auch aktivieren bzw. nicht auf "Gesperrt".
Svenauskr
Erstellt: 11:09 am 15. Dez. 2005
9. Gastkonten, bzw. Benutzer anderer Rechner am lokalen Rechner anlegen.
McK
Erstellt: 20:41 am 13. Dez. 2005
1. Stichwort Firewall (von SP2) 2. Stichwort Arbeitsgruppe bei allen 100%ig gleich (GrOsS-KleInScHreiBuNG) 3. Stichwort Rechnernamen nicht zu lan und Beschreibung auch nicht zu lang - deswegen hats bei mir ein bissl gezickt 4. Stichwort IP-Vergabe inkl. Subnetzmaske - keine Doubletten etc. DHCP AUS 5. Stichwort - wie schon oben gesagt Netzwerkfreigaben und/oder Netzlaufwerke verbinden 6. Stichwort - IPX/SPX bringt nix 7. Stichwort - unter TCPIP-Eigenschaften - Allgemeinn - unten rechts erweitert - WINS-Reiter - Netbios auf Standard oder wenns rund läuft auch zu deaktiviert 8. Testen per \\192.168.*.*\ im Explorer zur Not Netzwerkrechner suchen
Meine grobe Checkliste ... mehr fällt mir spontan nicht ein....
wakko0816
Erstellt: 15:08 am 13. Dez. 2005
da der w2k-rechner auf die xp-kisten zugreifen kann, hast du wohl keine firewalls laufen, die da etwas behindern könnten.......
du könntest mal auf jedem rechner in der eingabeaufforderung ein "ipconfig /all" ausführen und hier mitteilen, wie die adressen verteilt sind.
können sich die xp-rechner anpingen? wie ist der router konfiguriert?
installier mal das IPX/SPX/NetBios Protokoll, falls es noch nicht installiert ist. bei mir hat das danach geklappt... ciao jules
fooyard
Erstellt: 15:03 am 11. Dez. 2005
geht auch nicht... "Netzwerkpfad wurde nicht gefunden"
Kann das sein, das mein Router als DNS versagt? Wobei es keine Verbesserung bringt, wenn ich einen der XP-Rechner per Crossoverkabel direkt mit dem 2000-Rechner verbinde.
b4rNi
Erstellt: 13:33 am 11. Dez. 2005
hi..
na dann geb ordner frei (wasde ja schon gemacht hast denk ich) und versuchs über ein Netzlaufwerk.
Das geht so:
Rechtsklick auf "Netzwerkumgebung > Netzlaufwerk verbinden..."
Dann halt ein Laufwerksbuchstaben auswählen (nehm aber einen, am besten ziehmlich am ende des alphabets) und bei "Ordner" trägste des so ein:
\\(name des rechners)\freigegebener Ordner
z.B. \\192.168.0.2\transfer
Dürfte normal funktionieren und die Netzlaufwerke werden dann im Arbeitsplatz angezeigt.
mfg
fooyard
Erstellt: 12:39 am 11. Dez. 2005
@cremefresh: Den Assi hab ich laufen lassen, aber es hat nix gebracht... alles wie vorher.
@hallo: hab ich vergessen zu schreiben.... die xp-rechner kommen auch per manuellem pfad oder ip-adresse nicht "raus"
hallo
Erstellt: 12:33 am 11. Dez. 2005
ist bei mir das selbe
gib einfach mal direkt den pfad des etzwerkrechners ein das geht meißtens
also
\\(name des rechners)\
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen