Beitragsrückblick für Internet für ein Hotel mit 3 Stöcken (die neuesten Beiträge zuerst) |
maxpayne |
Erstellt: 2:57 am 1. Dez. 2005 |
oh ja, mir auch. who cares? notfall kann man sich das zeug holen und es ausprobieren. wenns nicht klappt kann man es hinterher immernoch bei ebay verticken ohne nennenswerten verlust zu machen (in dem falle alle rechnungen und ovp aufheben!). es bietet sich so halt an, da im prinzip so gut wie nicht umgebaut werden muss. |
CMOS |
Erstellt: 0:11 am 30. Nov. 2005 |
der stromzähler dämpft das signal extrem, ob du das glaubst oder nicht bleibt dir überlassen. ausserdem habe ich nicht behauptet, dass man über 3 phasen kein netzwerk aufbauen kann. nur was bringt dir das netz, wenn die performance einbricht ? anyway, mir ist es eh egal, was wer kauft |
maxpayne |
Erstellt: 21:42 am 29. Nov. 2005 |
zurück zu d-lan. wiederholung von seite zwei:
Frage: In meinem Haus liegen drei getrennte Phasen. Kann MicroLink dLAN Ethernet bzw. MicroLink dLAN USB auch von einer Phase zu einer anderen Phase eine Verbindung aufbauen? Antwort: Ja. Diese sog. Phasenkopplung funktioniert bei dLAN-Geräten auch ohne zusätzlichen Einbau eines Phasenkopplers. Das bedeutet, dass Sie auch über zwei oder drei Phasen Netzwerkverbindungen aufbauen können.
| noch jemand probleme mit phasen?? kannst ja mal bei devolo anrufen und fragen, wie das mit signalverlust aussieht. vielleicht ists nicht so krass wie hier manche behaupten. |
quake34ever |
Erstellt: 13:29 am 29. Nov. 2005 |
ehrliche Antwort? Gar Nichts, ausser Kabel legen in jeden Raum oder W-LAN so ähnlich wie ich es vorgeschlagen habe. Der Strom der in euer Haus kommt hat 3 Phasen und wenn du jetzt 6 Sicherungen (jeweils 2 an einer Phase) hast und die Datenpakete ständig kreuz und quer müssen, dann ist das wie eine 1000-fach geknicktes und engverlegtes LAN-Kabel über eine enorme Strecke === sehr miese Übertragung. Da haste dann am Ende irgendwann von 64k nur noch 10k aufgeteilt und allen Surfern. Ich würde dir echt nur gescheites W-Lan raten und wenn du bzw deine Eltern Komfort bieten willst, dann kauf ein paar APs, ziehe von jedem ein Kabel zu dem Raum, wo du den DSL-Anschluss hast bzw die Telefondose und kauf einen gescheiten Router. Kabel kannst du gut verstecken. Wenn du Kabelkanäle vom Obi nimmst, dann kosten dich 2 meter 1,20euro + evtl leihgebühr für eine gescheite bohrmaschine. kabel kostet auch noch bisschen was, aber investier (naja ... ) lieber in was vernünftiges. nicht, dass du in ein paar wochen sagst, war alles mist, funktioniert nicht und du dann nru geld ausgegeben hast. |
THE OVERCLOCKER |
Erstellt: 22:29 am 28. Nov. 2005 |
Gibst auch nen Hotelplug Nein im ernst was bleibt uns jetz übrig ausser W-Lan? |
CMOS |
Erstellt: 22:11 am 28. Nov. 2005 |
Bevor du irgendwas kaufst, solltest du erst mal wissen, wie das stromnetz in eurem hotel überhaupt aufgebaut ist. da ich kaum glaube, dass alle steckdosen dort an einer phase hängen müssen alle datenpakete, wenn sie zwischen strromphasen wechseln, den weg über den stromzähler/phasenkoppler, der das signal extrem dämpft. dieser wird höchstwahrscheinlich auch noch im keller installiert sein, wodurch die signalwege stets >50m betragen. hinzu kommt, dass mit der zahl der angeschlossenen homeplug adapter die zahl der daten kollisionen auch zunimmt und die übertragungsrate weiter abnimmt. bedenke auch, das stromkabel nicht geschirmt sind. ein grosses hotel oder eine firma sind eben was anderes als eine 3 zimmerwohnung mit einer stromphase ... und wieso heist der adapter wohl homeplug |
THE OVERCLOCKER |
Erstellt: 21:15 am 28. Nov. 2005 |
Keiner??..........gut |
THE OVERCLOCKER |
Erstellt: 13:52 am 27. Nov. 2005 |
Netgear................nein danke DEVOLO kenn ich net aber egal*kaufen* Jemand was einzuwenden?? |
maxpayne |
Erstellt: 18:05 am 26. Nov. 2005 |
ob es die besten sind, kann ich nicht sagen, empfehlen kann ich aber die hardware folgender hersteller: DEVOLO und NETGEAR. es gibt noch diverse andere (auch wesentlich teurere) - SUCH HALT nach reviews etc. im netz! |
THE OVERCLOCKER |
Erstellt: 10:45 am 26. Nov. 2005 |
Danke.........höhö Welcher Hersteller ist der beste D-Lan anbieter?? |
× |