Beitragsrückblick für Netzwerkbrücke (die neuesten Beiträge zuerst)
ocinside
Erstellt: 16:41 am 11. Nov. 2005
Es ist wichtig, daß du bestimmst, woher der W-LAN Rechner sich die IP beziehen soll. Ansonsten versucht er, diese über die NIC zu beziehen und das gibt natürlich nichts.
Wie das mit der Reihenfolge von W-LAN und LAN funktioniert, hatten wir hier mal besprochen. Hier ist z.B. ein Link zu dem Thema: Link
Aber was spricht denn gegen W-LAN auf beiden PCs ? Gerade wenn der PC öfter wandert ist das doch vorteilhaft und ein/ausschalten kann man die WLAN Karte natürlich auch jederzeit
XquantumX
Erstellt: 16:25 am 11. Nov. 2005
isch werde die 2 variante nehmen, der pc steht dort nämlich nicht immer und soll nur gelegendich unternet haben. Sobald ich ein netzwerkkabel in meine netzwerkkarte stecke und mich mit dem anderen Pc verbinde hängt sich die Wlan verbindung auf. Ich bekomme keine ip mehr vom dhcp. Ich bekomme nicht beide verbindungen gleichzeitig zum laufen. Ist eine Netzwerkbrücke nicht dafür da um 2 netzwerke miteinander zu verbinden. Hatte mir das so vorgestellt, dass dann der zweiet PC der Lan an meinem hängt auch vom Dhcp ne IP bekommen. Geht das nciht !?
Gruß XquantumX
(Geändert von XquantumX um 16:28 am Nov. 11, 2005)
ocinside
Erstellt: 7:48 am 11. Nov. 2005
da gibt es mindestens 2 sinnvolle Möglichkeiten Da W-LAN Adapter (USB oder PCI) mit 54 Mbit mittlerweile nur noch um die 15-20 Euro kosten, bräuchtest du für deinen zweiten PC nur eine weitere Karte kaufen und kannst ohne viel Umstand loslegen.
Oder wenn du in deinem ersten und zweiten PC bereits je eine LAN Karte hast, kannst du diese mit einem Crossover Kabel verbinden und installierst auf dem ersten PC eine Routing fähige Software wie z.B. Jana Server, bzw. aktivierst das im Windows enthaltene ICS (Internet Connection Share).
Ich würde aber ganz klar die Variante mit der weiteren W-LAN Karte empfehlen (zum einen aus Sicherheitsgründen und zum anderen muß dein erster PC nicht immer laufen, um mit dem zweiten PC ins I-Net gehen zu können).
XquantumX
Erstellt: 22:08 am 10. Nov. 2005
Hallo, ich habe einen W-lan Usb adapter und möchte einen 2. Pc mit dem internet verbinden. Dieser Pc hat keinen Wlan adapter. Nun habe ich überlegt ob ich meine wlan verbindung nicht einfach auf den anderen Rechner über Lan überbrüclen kann. Mir geht es Hauptsächlig um die Internetverbindung, die der 2. Pc dann mit dem über wlan am router anschlossenen teilen soll.
Gruß XquantumX
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen