Beitragsrückblick für Welchen Router der genug gleichzeitige Verbindungen zulässt? (die neuesten Beiträge zuerst)
Scare4
Erstellt: 2:48 am 25. Nov. 2005
naja,wenn du rausfinden kannst von welchem hersteller dein aldi router wirklich ist,dann kann man dementsprechend suchen...
also bei mir war`s halt eine inoffizielle Firmware die Telekom (2.4 Version) direkt wieder rausgenommen hat (angeblich weil es vorkommen kann das man irgendwann nicht mehr auf den router zugreifen kann^^)...
partygott272
Erstellt: 17:13 am 22. Nov. 2005
Mal ne Zwischenfrage:
Gibt es solche inoffiziellen Firmwares auch für den Aldi-WLan-Router (Medion)??
impala
Erstellt: 0:09 am 15. Nov. 2005
habe nen zyxel router 5 mal umgetauscht bis dir mir einen funktionierenden gegeben haben...
MilleniumEli1
Erstellt: 9:37 am 14. Nov. 2005
Zitat von ErSelbst um 1:35 am Nov. 14, 2005 Zyxel suxx ... das WLAN- Teil, das bei AOL mal dabei war, war der letzte Dreck
Du musst aber vorsichtig sein! Meistens Geben die Provider abgespeckte Versionen der Orginal router raus.
Hab auch nen abgespeckten zyxel. Wie das orginal ist weiss ich nicht
ErSelbst
Erstellt: 1:35 am 14. Nov. 2005
Zyxel suxx ... das WLAN- Teil, das bei AOL mal dabei war, war der letzte Dreck
Hab derzeit einen von Digitus (war der billigste, den Atelco damals da hatte )
Läuft eigentlich ohne Probs - außer, dass er sich am Donnerstag mal eben verabschiedet hat ... egal - wird morgen umgetauscht
Port forwarding funzt problemlos, Anzahl der Verbindungen = ... läuft halt einfach
kannst du mal was genaueres zu der firmware sagen ich hab nen t-sinus 111 und der macht auch nur mucken... vlt. gibts dafür ja auch ne firmware die das großartig verbessert oder so MFG NEoN
Scare4
Erstellt: 10:20 am 24. Okt. 2005
aha...und was kann sie dann zB. so erstaunliches???Weil wenn dann müsste es mich von den Socken hauen da:
Mein Problem mit meinem Router T-Sinus 1054 DSL ist gelöst...habe da ne inoffizielle Firmware druff gemacht und siehe da, es lüppt ohne Ende...habe als Dauertest mal eMule UND Azureus gleichzeitig laufen lassen (wegen max. Connections und belastung des Chip`s)...Bombenfest dad Dinge jetzt^^
razzzzia
Erstellt: 21:31 am 23. Okt. 2005
der trick ist sowohl beim linksys als auch beim zyxel da ne andere firmware draufzumachen ...zB. HyperWRT, dann kann die Kiste plötzlich noch ein paar ganz andere erstaunliche sachen.
THE OVERCLOCKER
Erstellt: 4:15 am 23. Okt. 2005
Hab den Linksys WRT54GS und bin super zufrieden damit Kann 5 BiTorrents laden+CS:Szocken ohne grossartiges laggen. Insgesamt kommt mir die "Verwaltung" von Linksys Geräten sehr gut vorAbgesehen davon kannst viel mehr.
Wie Zyxel in diesem Berreich ist kann ich net sagen,ich kann dir nur sagen das es viele Defekts gibt (Praktikum bei Staturn,darum die Erfahrung)
Scare4
Erstellt: 21:35 am 22. Okt. 2005
Moin,
wie oben schon steht.Kann mich zwischen den beiden nicht entscheiden^^
Will meinen "fast neuen" T-Sinus 1054 DSL veräussern da er für meine Zwecke nicht mehr genügt.
Problem:
Kein Portforwording in der Praxies.
Bei zu hoher Anzahl an Verbindungen (sprich eMule oder BiTorrent) einfach kompletter Absturz nach ein paar Stunden dank neuen Firmware 2.1 (mit 1.0 lief Filesharing einwandfrei)
Also ich habe jetzt auf ein paar Seiten nachgeforcht, und diese beiden wurden des öfteren erwähnt.Angeblich kann der Zyxel noch mehr Verbindungen verwalten als der Linksys.
Hat einer Erfahrungen mit einer dieser Router und kann mir Info`s aus dem Alltag geben?
Greetz
Scare4
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen