Beitragsrückblick für Frage zu Speed: 10/100/1000 Mbps (die neuesten Beiträge zuerst) |
Aerials |
Erstellt: 13:30 am 20. Mai 2005 |
Muhh!! erstmal sry 4 offtopic aber.. : ich mach zurzeit bei demag parktikum, und wir ham 2gbit anbindung xD nja nur leider haengen hier ziemlich viele rechner dran.. aber trotzdem 160 kbyte/s.... upstream xD |
Venom |
Erstellt: 17:33 am 19. Mai 2005 |
Naja, kann ja schon sein, daß die 1 Gbps (1 GigaBit/s = 1000MegaBit/s) hinbekommen, wenn da überall Glasfaser leigt.. das wär echt mal ein Hammer, aber in Deutshalnd haben sie die Kabel ja erst verlegt und dann wieder rausgerissen die Deppen *''*#$%& btw, die TU-Berlin ist afaik auch über 2GB angeschlossen auf jeden kann man da recht schnell ziehen... blöd nur das der account nach 160MB voll ist ![:lol: :lol:](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/lol.gif) |
ErSelbst |
Erstellt: 18:23 am 18. Mai 2005 |
und weil das Internet usw. ist --> Extreme verschiebing ![](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/wink.gif) |
Kosmonautologe |
Erstellt: 17:42 am 18. Mai 2005 |
Und mir ist das hier als das schnellste bekannt, was es für den privaten Haushalt gibt: http://www.versatel.de/ bis zu 16 MBit Downstream = 2 Megabyte/ s , in Berlin ab dem 30.05. verfügbar
(Geändert von Kosmonautologe um 17:44 am Mai 18, 2005) |
deadalive |
Erstellt: 17:28 am 18. Mai 2005 |
also bei mir in der Gegend is das hier der schnellste MIR bekannte Internetzugang. geht sicher gut ab das Ding.. aber 120€ ![:blubb: :blubb:](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/blubb.gif) |
mastaqz |
Erstellt: 14:01 am 18. Mai 2005 |
Mbps = megabits per second 1000mbit=1.000.000.000bit=125.000.000byte=122.070kbyte=119,2mbyte 100mbit=100.000.000bit=12.500.000byte=12207kbyte=11.92mbyte 10mbit=10.000.000bit=1.250.000byte=1220,7kbyte=1,192mbyte 1mbit = 1.000.000bit==125.000byte=122,1kbyte=0,119mbyte wir wollen ja schon mit 1024 rechnen ;-) (Geändert von mastaqz um 14:12 am Mai 18, 2005) |
Bliemsr |
Erstellt: 13:52 am 18. Mai 2005 |
Nein Jungs, es liegt kein Fehler vor. Darf ich mal Auszüge aus dem Brief hier reinstellen? [Firma xxx] has just launched a new bb1000 service, a symmetric 1000 Mbps (1 Gbps) service for the residential market. Das ganze ist für Hongkong gedacht. Sie behaupten, dass HK nun neben Tokyo die einzige Stadt der Welt mit einem 1Gbps residential service ist, wobei ein Drittel aller Haushalte Hongkongs mit "fibre-to-the-home" Anschlüssen ausgestattet sind. Das ist echt ein großes Ding für diese Fimra. Die haben extra einen olympischen Goldmedallisten (Sprinter) engagiert, als Werbeträger. Mein Arbeitgeber hat mit denen zu tun, und ich würde diese Innovation gerne hier im Hause verbreiten (weil es auch uns betrifft). Die Kampagne ist echt fantastisch, doch bevor ich das intern verbreite, brauche ich Gewißheit. Hmmm. Vielleicht sollte ich mal den C.E.O. himself fragen, ob er wirklich 1000mal schneller als DSL ist. Es sei denn, wir haben uns mit den Einheiten vertan. Die sprechen ja von 1.000 Mbps, was ich als 1.000 Mbit/s verstehe. Ist doch das gleiche, oder? (Geändert von Bliemsr um 13:53 am Mai 18, 2005) |
SirBlade |
Erstellt: 13:19 am 18. Mai 2005 |
entweder das, oder der anbieter meint 1.000 kbit. |
Ino |
Erstellt: 13:17 am 18. Mai 2005 |
Zitat von Bliemsr um 13:14 am Mai 18, 2005 Also, dann bleiben wir mal bei der Einheit Mbit/s. Wenn ich es richtig verstanden habe, hatte das alte DSL 768 kbit/s. Das entspricht 0,768 Mbit/s. Die neueren Varianten von T-com etc... haben 1.000, 2000, oder 3000 kbit/s. Das entspricht 1, 2, oder 3 Mbit/s Wenn jetzt der asiatische Anbieter in großen Broschüren behauptet, er habe Leitungen mit einem Transfer von 1.000 Mbit/s, dann wäre das doch 1000 mal so schnell wie das durchschnittliche, in Deutschland bekannte DSL. Ist das richtig?
| genau so ist das! z.b. manche UNIS Kliniken ect. in deutschland haben 100MBIT! und die die 1,2,3 MBIT Leitungen sind meist für Privatkunden also nichts für firmen und so! |
Bliemsr |
Erstellt: 13:14 am 18. Mai 2005 |
Also, dann bleiben wir mal bei der Einheit Mbit/s. Wenn ich es richtig verstanden habe, hatte das alte DSL 768 kbit/s. Das entspricht 0,768 Mbit/s. Die neueren Varianten von T-com etc... haben 1.000, 2000, oder 3000 kbit/s. Das entspricht 1, 2, oder 3 Mbit/s Wenn jetzt der asiatische Anbieter in großen Broschüren behauptet, er habe Leitungen mit einem Transfer von 1.000 Mbit/s, dann wäre das doch 1000 mal so schnell wie das durchschnittliche, in Deutschland bekannte DSL. Ist das richtig? |
× |