Beitragsrückblick für wlan geht mir aufn sack (die neuesten Beiträge zuerst)
NeoN
Erstellt: 18:27 am 19. Mai 2005
Ne, ich meine Blauzahn hat ne noch schlechtere Reichweite als W-Lan...
Geldausgeber
Erstellt: 15:46 am 19. Mai 2005
jo deshalbt steckt mein vater den auch sonst immer raus. aber jtzt zum glück nicht mehr. denn würde er es machen, würde der selbe mist wieder von vonre los gehen. der router würde weider ewig brauchen bis die verbundidung zum internet wieder da ist, etc. und irgendwann würde auch der router kaputt gehen. und da ist das risiko kleiner das das ding bei nem blitz einschlag in den arsch geht, als bei sowas. also bleibt das ding glücklicherweise jetzt an der steckdose dran, auch bei gewitter! und das mit den festen ips muss ich mal ausprobieren. Ist Übertragung per Bluetooth eigenlich besser?
mind moving molecule
Erstellt: 0:58 am 19. Mai 2005
ein blitz erzeugt auch einen elektromagnetischen impuls. wer in physik aufgepasst hat weiss das dieser impuls, wenn er auf metall trifft, in einen stromstoß umgewandelt wird. dieser stromstoss läuft entlang der antenne in richtung sende-/empfangseinheit deines AP/router. damit ist diese einheit durch überspannung zerstört.
ja, strom lässt sich auch ohne kabel übertragen.
(Geändert von mind moving molecule um 1:00 am Mai 19, 2005)
Harti
Erstellt: 0:30 am 19. Mai 2005
Jajaja.... das Prob kenne ich mit dem ganzen s**t wlan.... mit den verbindungsabbrüchen usw.... naja da hilft auch kein dhcp ausschalten weiter. ich glaub immer noch daran das die technik einfach noch nicht fortgeschritten ist und man einfach noch abwarten muss. mit dem gewitter is das auch immer so ne sache öbwohl das wen man mal logisch denkt total dumm ist was da passiert. der access point befindet sich doch immer noch im selben haus und nicht draussen. mich ärgert das immer wenn ich ma so ein wenig am daddeln bin und auf einmal sagt mir cs: connection problem haja ich denk muss man mit leben ;-) ich muss es auch mfg Harti
NeoN
Erstellt: 22:02 am 18. Mai 2005
Jo du musst mal versuchen den DHCP auszuschalten und feste Channels zu und IPs zu vergeben, bei mir hat das auch geholfen... mfg NeoN
letztens war gewitter. mein vater hat wie üblich das modem, router, telefonanalage, etc. rausgezogen. danach war das modem im arsch. dann hat er neues modem gekauft, wo router und ap schon drin ist. meine wlan verbindung hatte danach genau die gleichen probs wie vorher (lags, connection abbrüche, etc), also musste es an der karte liegen. ich hab dann extrra für 60 euro mir eine komplett zum neuen gerät passende Karte gekauft (netgear, auch das neue gerät ist dementsprechend netgear), und am anfang war es so genial. immer sehr gute signal stärke absolut super. am we danach ne lan. ich bau compi wieder bei mir auf. plötzlich hatte ich nur noch niedrige signalstärke. war ja noch zu ertragen. jetzt mach ich gerade meinen pc an, was kommt? zum ap wird gar net erst connectet, ich muss es manuell machen, danach dauernd connection probleme. signal stärke very low. ich probier mal mit der beigelegten antenne, anstatt der von meiner alten karte. jtzt läufts, aber trozdem immer nur signal stärke in bereichen von low bis very low, gerade hatte ich nen komplett aussetzter und ich fürchte mich davor cs auszuprobieren. Helft mir! Es kann doch nicht sein, das die verbindung plötzlich so in die tiefe geht?
Edit: spiel grad cs. es ist zum kotzen. entsetzliches lag!
(Geändert von Geldausgeber um 17:55 am Mai 18, 2005)
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen