Beitragsrückblick für Wie Netzwerkkomponenten trennen (die neuesten Beiträge zuerst)
Jean Luc
Erstellt: 16:58 am 15. Aug. 2022
Bin gerade drauf gekommen, dass ich im Acesspoint ja auch einfach ein Gäste-WLAN aufmachen kann, und dort einstellen kann, ob die Gäste untereinander kommunizieren können.
Denke, damit sollte es funktionieren.
ocinside
Erstellt: 11:48 am 15. Aug. 2022
Dafür gibt es bei vielen Routern einen Gastzugang, den man mit einem Klick komplett von den anderen Geräten trennen kann. AVM bietet hier sogar wahlweise einen LAN Port an, den man zusätzlich zum Gäste-WLAN vom Heimnetz fernhalten kann.
Alternativ gibt es im Router Profile (bzw. bei dir mit DD-WRT per iptables) / Firewall, wo man verschiedene Beschränkungen bis hin zur Sperre von verschiedenen IP-Adressbereichen erlauben bzw. verbieten kann und damit auch den Zugriff auf die IP-Bereiche der internen Netzwerkgeräte sperren könnte (Router und AP in zwei unterschiedliche IP Ranges nehmen, z.B. 192.168.178.x und 192.168.179.x).
Jean Luc
Erstellt: 11:23 am 15. Aug. 2022
Hallo an die Netzwerkspezialisten.
Situation: 1 WLAN-Router (mit DD-WRT), dieser versorgt allgemein die Geräte. daran per LAN-Kabel 1 WLAN-Accesspoint eigene SSID, für die Smarthome-Geräte.
Frage: Wie kann ich möglichst einfach verhindern, dass die Geräte des Accesspoints auf die anderen Netzwerkgeräte zugreifen können.
Vereinfacht ausgedrückt hätte ich gerne, dass der komplette Accesspoint zwar auf das Internet zugreifen kann, aber nicht auf die anderen Netzwerkgeräte.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen