Beitragsrückblick für NAS ausschließlich per WLAN füttern? (die neuesten Beiträge zuerst)
Jean Luc
Erstellt: 14:06 am 28. Dez. 2013
Hab auch den 112er. Der hat sicher kein WLAN.
Edit: Er hat einen USB-WLAN-Stick eingestöpselt.
(Geändert von Jean Luc um 14:07 am Dez. 28, 2013)
daniel
Erstellt: 17:14 am 27. Dez. 2013
Das TS112 hat WLAN? Bist du da gaaaaanz sicher?
LG, Daniel
Ino
Erstellt: 14:27 am 27. Dez. 2013
Wie kommst du zu der Erkenntnis, dass er trotzdem per LAN auf das NAS zugreift? Wenn du ein PING auf die WLAN Adresse machst, bekommst du da eine Antwort? Was passiert wenn du das LAN Kabel absteckst? Kommst du immer noch auf die Freigabe? Wie schnell ist dein WLAN? Kannst du in deinem NAS die Shares auf ein Interface festlegen?
Bliemsr
Erstellt: 14:01 am 27. Dez. 2013
Ich habe im Wohnzimmer einen Plasma stehen, neben ihm steht der NAS Server Qnap TS-112). Beide Geräte sind per LANkabel / Switch verbunden und verständigen sich prima. Sowohl der TV als auch der NAS können ins Internet, sie haben per D-LAN Verbindung zum Alice Router (Box 6431) , der in einem anderen Zimmer steht, in dem auch der Arbeits-PC steht.
Problem: wenn ich den NAS füllen möchte, also eine große Datei vom PC aufs NAS überspiele, geht das wegen dem D-LAN nur mit 2 MB/s. Schrecklich langsam.
Jetzt weiß ich, dass mein NAS-Server auch eine WLAN -n- Schnittstelle hat. Ich hab mir überlegt, den Server nicht mehr per LANkabel, sondern per WLAN zu füttern.
Meine Konfig sieht folgendermaßen aus:
Mein Alice Router: IP 192.168.1.1 (DHCP an) Subnetzmaske 255.255.255.0 Mein NAS bekommt jedesmal IP 192.168.1.62 (feste IP) Wenn ich einen WLAN stick einstöpsle, kriegt dieser eine eigene IP: 192.168.1.63
Wenn ich am PC eintippe "Verbinde Netzlaufwerk mit 192.168.1.62/public", bekomme ich Zugriff per LAN, doch wie gesagt, langsam. Wenn ich nun eintippe "Verbinde Netzlaufwerk mit 192.168.1.63/public", weil ich denke, das ist die WLAN-Schnittstelle, geht er trotzdem per LAN ran. Er nimmt nicht den WLAN-Weg.
Was muss ich einstellen, damit ich den NAS-Server vom Computer aus ausschließlich per WLAN erreichen kann? Ich vermute, ich muss ein zweites Subnetz einrichten, aber da hörts bei mir schon auf. Hat jemand einen Tipp für mich?
(Geändert von Bliemsr um 14:02 am Dez. 27, 2013)
(Geändert von Bliemsr um 14:04 am Dez. 27, 2013)
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen