Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für WLAN Verbindung nicht möglich (die neuesten Beiträge zuerst)
ocinside Erstellt: 16:34 am 9. Feb. 2013
Du könntest mal probieren an deinem WNR2200 Router die WPS Taste zu drücken, um die WLAN Daten vom Router direkt an den Client zu senden.
Während die WPS LED blinkt, kannst du dann ganz einfach und ohne weitere Vorkenntnisse bezüglich MAC Filterung, Schlüssellänge, etc. über Windows 8 mit dem Router verbinden.
Falstaff Erstellt: 15:00 am 9. Feb. 2013
Hi!

Hotspot habe ich noch nicht versucht und möchte ich jetzt eigentlich nicht auch noch anfangen.

Ich werde am Montag versuchen mich in ein anderes WLAN einzuwählen. Wenn dies funktioniert nehm ich einen Hammer und verprügel meinen Router.

Falls nicht, geh ich in den Laden und frag nach warum zur Hölle die Kacke nicht funktioniert.
Marauder25 Erstellt: 14:32 am 9. Feb. 2013
Kannst du dich mit dem Laptop denn in ein anderen WLAN Netzwerk einklinken?
Den Tipp mit dem Hotspot schonmal versucht?

Mike
Falstaff Erstellt: 14:00 am 9. Feb. 2013
Muss IPv6 aktiviert sein? Wenn in welcher Konfiguration?
Falstaff Erstellt: 13:49 am 9. Feb. 2013
Netgear Router WNR2200

Ich habe alles durchsucht und ich finde keine Möglichkeit eine MAC-Filterung zu ändern, ein- oder auszuschalten.

Es gibt die Möglichkeit die MAC-Adresse des Routers zu verändern. Mehr nicht.

Aber eigentlich sollte die MAC-Filterung in den Werkseinstellungen eh ausgeschaltet sein!? Oder?
Weniger Antworten Mehr Antworten
Marauder25 Erstellt: 13:26 am 9. Feb. 2013
Das befragen meiner Kristallkugel ergab leider nichts^^
Welchen Router hast du denn?
Meistens ist es im Bereich WLAN, unter Sicherheit, oder Wireless Mac Filter.

Gruß,

Mike
Falstaff Erstellt: 12:33 am 9. Feb. 2013
Wo finde ich den MAC-Adressfilter?
Falstaff Erstellt: 11:17 am 9. Feb. 2013
Habe nun kurz die Verschlüsselung rausgenommen.

Ergebins: PC kann sich ins Netzwerk einwählen. Notebook trotzdem nicht.

Muss der Mac Adressenfilter deaktiviert sein? Und wenn ja, wie finde ich ihn?
Marauder25 Erstellt: 10:28 am 9. Feb. 2013
Also ist der Mac Adressenfilter deaktiviert?

Hast du mal versucht dem Laptop manuell eine IP Adresse zuzuweisen?

Neue Geräte haben leider nicht immer neue Treiber.
Besten Beispiel dafür sind Mainboards.
Kannst ja über einen anderen PC mal versuchen neue Treiber zu laden falls es welche gibt.

Was man auch noch versuchen könnte, ist die WPA2 abzuschalten, bzw. eine niedrigere Verschlüsselung zu wählen. Evtl. macht das auch Probleme. Aber hier ist vorsicht geboten, das niemand sich deines Netzwerkes bemächtigt.

Hast du versucht dich mit dem Hotspot eines Apple Gerätes zu verbinden?

Gruß,

Mike
Falstaff Erstellt: 10:22 am 9. Feb. 2013
Hallo!

DIe Firmware des Routers habe ich soeben aktualisiert.
MAC-Adressen sind eigentlich erlaubt. Ipad und iphone gehen ja.
Momentan ist nur der PC im Netzwerk. Als ich vorher versucht habe das Notebook zu verbinden war kein anderes Gerät mit dem Netzwerk verbunden.
Die Ip-Adressen-Range ist begrenzt, aber noch lange nicht ausgelastet.

NW Treiber sollte aktuell sein, da das Gerät ganz neu ist. Allerdings kann ich logischerweise auch keinen neuen laden.

DHCP ist aktiviert. Range von .2 bis .254

Ich hoffe, das hilft Euch um mir zu helfen
×