Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Keine Internet Verbindung mit TP-Link TL WDR4300 (die neuesten Beiträge zuerst)
Gsjoerden Erstellt: 19:25 am 21. Okt. 2012
Wenn ich es richtig lese hat der Router gar kein internes Modem, oder orre ich mich da?

Eine Option für die Zugangsdaten sollte dann aber natürlich trotzdem vorhanden sein.
SirHenry Erstellt: 18:01 am 21. Okt. 2012
Hallo,

ich bin ein bisschen am Verzweifeln.
Ich habe einen DSL Anschluss bei Vodafone (vorher Arcor) und damit auch keine Probleme über meine alte Fritz.Box WLAN 3170 damit ins Internet zu kommen und ein WLAN Netz einzurichten.

Vor einer Woche habe ich von einem Freund einen  (meiner Meinung nach) besseren Router bekommen.
Den TP-Link TL WDR4300 - siehe auch link zu details.
TP-Link TL WDR4300 (amazon) *Ad

Da dachte ich ich tausche das einfach mal gegen die alte Fritzbox aus die ich nun schon 5 jahre oder gar länger besitze.

Das Problem ist aber - das ding selbst kommt nicht ins Internet rein.
Die TPLink-Box - hat wie die Fritzbox einen Eingang für "Internet" dort kommt ja das Kabel vom Splitter(oder was auch immer das für ein Gerät ist) rein. Also das Ding was direkt an der Telefondose klemmt - und an dem einmal das Telefon angeschlossen ist- und einmal per Netzwerkkabel die Fritzbox.

Über das gleiche Kabel und Eingang habe ich dann die TP-Link Box angeschlossen - dann per LAN-Kabel einen Rechner damit verbunden um die TP-Link Box zu konfigurieren. Da ist eigentlich auch schon Schluss - da immer die Meldung kommt  "A network cable is unplugged" oder so ähnlich. Kabeltausch etc. bringt nix - mit der Fritzbox selbst gehts ja auch.

Naja - habe dann "trick" 17 verwendet und wieder die normale Fritzbox ans Internet angeschlossen - dann davon das WLAN deaktiviert. und per LAN-Kabel dann die TP-Link box in eine der 4 Netzwerkeingänge der Fritzbox geklemmt - und siehe da... nun war die TP-Link box im Internet - naja ist ja auch klar dass das so geht... ich konnte dann mit der TP-Link Box sogar ein WLAN erzeugen und mich damit auch verbinden... alles schön und gut... aber davon habe ich ja nix... ausser doppelte Stromkosten da noch die Fritzbox davor klemmt...

Als ich dann aber  die Fritzbox wieder abgeklemmt hatte und die TP-Linkbox wieder direkt über den Internetanschluss mit dem Splitter verbunden hatte war wieder kein Internet verfügbar.

Was mir aber schon sehr komisch vorgekommen ist in der Konfiguration der TP-LinkBox - habe ich NIRGENDS Eingabefelder für Providerdaten wie Login und PW gefunden. Bei meiner Fritzbox hingegen schon...

Ohne Providerdaten kann die TP-Linkbox natürlich auch nicht ins Internet... aber wo soll man die Eingeben??!?!!?

Kann es sein dass ich mit der TP-Linkbox WDR4300 gar keine direkte Internetverbindung erzeugen kann?? Fehlt da irgendwas???
×