Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Stecker DSL zu klein für FRITZ!Box (die neuesten Beiträge zuerst)
FLuX1988 Erstellt: 17:43 am 24. Juni 2012
so..

Guten Tag zusammen,
konnte den Stecker umcrimpen, und siehe da, alles läuft wunderbar.

Das half/full-duplex Problem hat sich auch gelöst vielleicht weil der switch aus dem Netz genommen werden konnte, da die fBox 4 LAN Eingänge hat.

Ich danke für eure Hilfe.
rage82 Erstellt: 7:25 am 14. Juni 2012
für dsl:
meistens sind die unbenutzt, wenn der router aber auch telefonie beherrscht, wird über andere adern meist der teleanschluss in den router geführt.
siehe hier

zum kabel:
was sind das denn für kabel?
stell doch mal auf 10mbit/duplex.

entweder sind das keine cat5 kabel (wenns ein normales, älteres, telefonkabel ist, dann ist das eher cat 3 oder 4).
oder er hat beim crimpen aderndreher eingebaut.  
FLuX1988 Erstellt: 19:15 am 13. Juni 2012
Ich bins schon wieder =)

Frage zum DSL-Kabel:
Hab ich irgendwelche Nachteile dadurch dass es nur 4 Kabel sind im Stecker ? Wofür sind denn die Übrigen?!

Generelle Frage zum Netzwerk:
Ich habe 3 PC´s an einem switch hängen und dieser ist verbunden mit dem (noch alten) Router.
An zwei der Rechner hab ich nur einen Internet- bzw. LAN-Verbindung, wenn ich die onboard Netzwerkkarten auf "halfduplex" laufen habe.
Die kabel die zu diesen Rechnern führen sind auch von besagten Freund gecrimpt (8 Leitungen im Stecker). Das kabel welches zu meinem PC führt ist ein "Gekauftes" und es gibt keine Probleme.

Meine Vermutung ist, dass es vielleicht ein Kurzschluss unter den Kabeln gibt, sodass kein Signal möglich ist. Ich weiß eben nicht Welche Signale welche Leitungen nutzen.

...
Eine Crimpzange bekomme ich voraussichtlich am Wochenende.
The Papst Erstellt: 17:34 am 9. Juni 2012
Genau, musst nur auf die richtige Reihenfolge achten.
FLuX1988 Erstellt: 17:31 am 9. Juni 2012
So ein Adapter zu finden ist gar nicht so einfach. =(
Sogar im Internet konnte ich kein attraktives Angebot finden.

Ich denke ich muss mir so einen Crimpzange zulegen und ein RJ45 Stecker ans ende klemmen.

Die Belegung sollte aber dennoch identisch sein, oder ? also die 4 mittleren (PIN 3-6).

(Geändert von FLuX1988 um 17:34 am Juni 9, 2012)
Weniger Antworten Mehr Antworten
FLuX1988 Erstellt: 12:51 am 9. Juni 2012
Ja das Teil ist in der Tat sehr teuer. Ich guck mal in meinem hiesigen Elektro-  oder Computer Laden

Ich melde mich wieder, sollte es nicht funktionieren, bin aber auch zuversichtlich.

:ocinside:

vielen Dank
The Papst Erstellt: 20:13 am 8. Juni 2012
Wenn das Kabel 1 zu 1 belegt ist, sollte es damit gehen. Aber das Teil ist ja saumäßig teuer. Das geht bestimmt auch günstiger.

An deiner Verkabelung ist grundsätzlich erst einmal nichts falsch. Es ist nur ungünstig ein 4 poliges Kabel zu verwenden, wenn man sich schon die Mühe macht und es fest verlegt.
FLuX1988 Erstellt: 19:58 am 8. Juni 2012
Danke erstmal für deine schnelle Hilfe.

Hab eben nochmal nachgezählt und komme auf 4 möglich PIN´s alle belegt.
Damit ergibt sich, dass es sich um einen „RJ-10“, „RJ-9“ oder „RJ-22“ handelt.
Leider lässt er sich nicht einfach in die Box einstecken, da das Kunststoffgehäuse des Steckers mit den Kontakten(Box-seitig) kollidiert.

Aber DSL liefert das Kabel ja also sollte es möglich sein, mit sowas hier:

https://www.comhead.de/Produktdetail/sennheiser-headset_adapter-rj45-rj10.html

von meinem 4Poligen auf den RJ-45 zu adaptieren.

Würde das jemand bestätigen ? =)
rage82 Erstellt: 18:11 am 8. Juni 2012
dsl braucht nur 2 und zwar 4 und 5, wenn du den rj11 einsteckst, sollte das funktionieren.

außer natürlich, das die 7390 da irgendwelche besonderheiten hat. aber einfach einstecken, dann siehst du ja, ob sie trainiert oder nicht
FLuX1988 Erstellt: 17:56 am 8. Juni 2012
Moin,
habe heute ne Fritz box 7390 erworben. Bislang bin ich mit dem NETGEAR DG632B online gegangen.
Nun endet das DSL-Kabel an einem RJ11 Stecker ( Gesamt PIN anzahl weiß ich jetzt nicht genau aber 4 Kabel sind eingepinnt - glaube es ist ein RJ11 )
Die FB verlangt ein RJ45 Stecker von mir.

Gibt es einen Adapter dafür, oder macht es mehr sinn den Stecker umzucrimpen ? Das mitgelieferte Kabel hat 8 PIN-Plätze und ist auch voll belegt. Hab aber gelesen, dass DSL nur über 2 Kabel läuft.

Es macht mir ein bisschen Sorgen, dass es ein RJ11 Kabel ist - Dieses hat mal ein Freund verlegt, schon lange her. - nicht dass etwas Grundsätzlich an unserer Telefon/Internet -anlage falsch ist ?!?

Ich hoffe mir kann jemand mit Tipps zur Seite stehen. Vielen Dank
×