Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Internetverbindung zickt (die neuesten Beiträge zuerst)
BigBen Erstellt: 19:02 am 15. Feb. 2012
Hab die Onboard Netzwerkkarte aktiviert und bisher tritt das Problem nicht mehr auf.
Wäre ja der Witz wenn die Lösung wirklich so einfach wäre. Ich bin aber noch vorsichtig skeptisch.
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die Hilfe an Alle, insbesondere an ocinside.
rage82 Erstellt: 12:13 am 14. Feb. 2012
zumindest mal ipv6 deaktivieren, ich gehe mal davon aus, dass wirst du nicht brauchen.
ocinside Erstellt: 11:17 am 14. Feb. 2012
Deaktiviere zum Test mal alle nicht genutzten Netzwerkkarten und deaktiviere alle unnötigen Protokolle, die an die Netzwerkkarte gebunden sind.
Wer weiß was da noch alles an deine Netzwerkkarte gebunden ist und welche Dienste deaktiviert sind.
Hast du da kürzlich etwas geändert, oder hattest du zuuuufällig kürzlich mal eine Firewall Software (Internet Security oder Personal Firewall, etc.) installiert ?
BigBen Erstellt: 20:24 am 13. Feb. 2012
Mache gerade mal einen kompletten Scan.

Gerade hing es wieder, parallele Pings liefen durch. Wirkt so, als würde ab und an eben eine Anfrage verzögert werden.

Hier mal ein Screenshot des Sniffens. So richtig schlau werde ich nicht daraus.



Sind die vielen SSDP Requests normal?
ocinside Erstellt: 19:58 am 13. Feb. 2012
Probier mal, ob du in dem Moment, wo die Internetverbindung mal nicht mehr klappt, noch auf den Router kommst.
Versuche in dem Moment auch mal www.ocinside.de anzupingen.
Und last but not least, lass einen aktuellen Virenscanner drüberlaufen.
Weniger Antworten Mehr Antworten
BigBen Erstellt: 19:32 am 13. Feb. 2012
Wie geschrieben scheint das Problem Router unabhängig, da andere Geräte im WLAN Netz nicht betroffen sind. Aber ich habe ihn auch schon mehrmals neu gestartet und auch mit Kanalwahl und anderen Einstellungen gespielt.
WLan Verbindung scheint nicht betroffen, Signalstärke ist maximal, das Teil steht auch sehr nah, direkt einen Stock höher, aber leider so, dass ich kein Kabel legen kann.
DNS konnte ich auch schon ausschließen, Wireshark hat gezeigt, dass die Auflösung klappt und ich hab auch schon am Client direkt externe DNS Server eingetragen - hilft alles nichts.
Daher habe ich die Problemsuche im Grunde aufgegeben und bin am schauen, ob ich eine komplette Neuinstallation irgendwie vermeiden kann.
ocinside Erstellt: 17:02 am 13. Feb. 2012
Schieben wir's mal hier ins Internet & Netzwerk Forum
Router Neustart ist auf jeden Fall Pflicht :thumb:
Falls es danach noch nicht klappt: Verliert der PC denn auch die W-LAN Verbindung und wie hoch ist die W-LAN Signalstärke ?
OberstHorst Erstellt: 9:25 am 13. Feb. 2012
Hast du mal den Router neu gestartet? Ich denke da immer wieder gerne an eine SouthPark-Folge :lol:
BigBen Erstellt: 19:03 am 10. Feb. 2012
Zum System:
Dekstop mit Win 7 64Bit, geht online per WLan Stick.
Seit einiger Zeit zickt die Inet Verbindung. Wenn ich Links anklicke, lädt manchmal die Seite nicht, Downloads starten nicht. Beim zweiten oder dritten klickt klappt es dann. Das Problem tritt sowohl in IE, FF, als auch im JDownloader auf. Ich habe auch zwei verschiedene WLan Sticks probiert und diverse Treiber Versionen. Andere Geräte im gleichen WLan Netz sind nicht betroffen.
Ich habe auch versucht mit Wireshark mitzu sniffen, wurde aber nicht richtig schlau daraus. Sah ein bisschen nach UDP Paketverlust aus. Log könnte ich anhängen.

Mir scheint die einzige Problemlösung wäre die klassische Neuinstallation. Gibt es eine Alternative wie ich Windows dazu zwingen kann quasi den kompletten Netzwerkteil neu zu Installieren ohne alles neu einrichten zu müssen?
×