Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Roaming im Wlan (Mehrere APs) (die neuesten Beiträge zuerst)
The Papst Erstellt: 19:19 am 3. Mai 2011
Das sollte kein Problem sein. Solange du nicht mitm Laptop von oben nach unten läufts und gleichzeitig irgendwas spielst oder VoIP laufen hast.

Und die Einstellungen für den zweiten Router sind auch ok. Solltest du irgendwelche Clients am zweiten AP haben und da manuell die IPs vergeben, musst du als DNS und Gateway den ersten AP angeben.
CremeFresh Erstellt: 18:51 am 3. Mai 2011
Ist Privat. Ein AP in den Kaller und einen in den ersten Stock. Damit sollte dann auch das Erdgeschoss abgedeckt sein.
The Papst Erstellt: 17:34 am 3. Mai 2011
Wie soll das Netzwerk denn genutzt werden? Wenn kurze Verbindungsbrüche kein Problem darstellen, kannst du es so machen.
CremeFresh Erstellt: 17:21 am 3. Mai 2011
Hallo,

ich hab ne Frage zum Aufbau eines WLAN Netzes mit Roaming - evtl. könnt ihr mir da weiterhelfen.

Das WLAN Netzwerk soll mit zwei APs (einer davon Fungiert als Router) auf einer größeren Fläche aufgespannt werden. Ich will jedoch den einen AP nicht als Repeater verwenden, sondern ihn über Kabel mit dem anderen Router verbinden und dann auch Roaming zwischen den beiden APs ermöglichen. Dadurch will ich ermöglichen, dass die beiden Router weit auseinanderstehen können.

Reicht es hierbei, einfach zwei APs mit der selben Konfiguration (SSID, Passwort, etc) einzurichten, oder bedarf es hier mehr?

AP 1: Router, DHCP aktiv
AP 2: Über Kabel mit AP 1 verbunden, DHCP inaktiv, SSID etc. genauso wie AP 2.

Grüße,
CF
×