Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Wake on Lan und Crossoverkabel (die neuesten Beiträge zuerst)
Matz Erstellt: 16:48 am 30. Dez. 2010
Also welches Kabel ist egal. Es funktioniert nur mit Switch.
Eine PCI Lankarte wäre ein versuch wert. Ich werde erstmal den Asrock Support anrufen.

danke trotzdem.

Guten Rutsch euch allen

Edit:

Also von Asrock gibts keine Hilfe und eine Steckkarte funktioniert auch nur mit switch :noidea:. Ich habe das Problem satt und denke ich werde mir einen weiteren Switch zulegen 0_o.


(Geändert von Matz um 18:26 am Jan. 7, 2011)
kammerjaeger Erstellt: 12:14 am 29. Dez. 2010

Zitat von Matz um 23:06 am Dez. 28, 2010

Geht das nicht eleganter?



Evtl. mit einer gesteckten PCI-Netzwerkkarte. Die kosten ja fast nichts...
rage82 Erstellt: 8:42 am 29. Dez. 2010
also wenn die link-led nicht leuchtet, dann versuch es doch mal mit einem patchkabel.
sind das beides gbit-ports? dann wäre es eigentlich sowieso egal.
Matz Erstellt: 23:06 am 28. Dez. 2010
Hallo,

Ich stehe vor einem seltsamen Problem.
Vor dem Mainboard Tausch in meinem Backup-Server konnte ich ihn mit einem Crossoverkabel und einem Magic Paket starten.
Jetzt funktioniert es nur noch wenn ein Switch dazwischen hängt.

Wie beeinflusst der Switch das Magic Paket?
Desweiteren leuchten die LED´s der Server Netzwerkkarte nicht, WOL geht aber trotzdem.

Es ist irgendwie schon ärgerlich, dass ich jetzt für eine PC zu PC Verbindung mir noch einen Switch hinstellen muss, welcher auch so viel Energie verbrät wie mein Server im S3 Modus (3 Watt).

Geht das nicht eleganter?

Grüße Matz

×