Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für PowerLine Adapter (die neuesten Beiträge zuerst)
Sachsen Paule Erstellt: 13:42 am 5. Mai 2011
Bei Problemen hilft meist auch ein Phasenkoppler, legt aber auch ein wenig an der Verlegung im Haus.
Bliemsr Erstellt: 17:37 am 7. Feb. 2011
Also ich hatte bis vor kurzem drei Stück von Allnet (200 Mbps) für meine 75m² Wohnung. Es waren die allerbilligsten, die es bei Egay gab. Einer am Router speiste ins Stromnetz, die anderen beiden jeweils in Schlaf- und Wohnzimmer.

Trotz minimaler Entfernungen konnten sich die drei nicht immer finden. Anfangs ging es noch, aber in den letzten 2 Wochen haben sie sich gar nicht mehr gefunden. Ich habe mir daher ein Paar (2 Stück) Devolos gekauft und angeschlossen. Die haben sich sofort gefunden, bisher kein Abbruch. Und besonders gut: an das super funktionierende Devolo Netz konnte ich einen der billigen Allnets anschließen, und dieser funktioniert jetzt ebenfalls rock stable.

So wie ich es sehe, muß erstmal ein stabiles Netz vorhanden sein, und daran kann man einen Billig-Adapter reinhängen.
The Papst Erstellt: 14:37 am 21. Nov. 2010
Also die von TP-Link verrichten wunderbar ihren Dienst.

Das Tool hat glaube ich was von 60-80% angezeigt. Wie viel das jetzt effektiv ist, kann ich aber nicht sagen.

Das Haus ist ca 12 Jahre alt. Ein Adapter ist im EG und der andere im 2.OG. Der eine hängt sogar an einer Steckdosenleiste. :thumb:

(Geändert von The Papst um 16:58 am Nov. 21, 2010)
Romek Erstellt: 12:56 am 21. Nov. 2010
Kannst du merh berichten?
Wie sind die Übertragungswerte und die Stromleitungsbeschaffenheit (was für ein Wort :lol: )
Ich habe vor, mir die zu holen

http://geizhals.at/deutschland/a543786.html
The Papst Erstellt: 13:30 am 26. Sep. 2010
Hab mal ein bisschen nach den 200ern von TP-Link gesucht und die haben nur gute Bewertungen. Und man bekommt für ~50 Euro zwei Stück. Ich denke, mit denen kann man nichts falsch machen.:thumb:
Weniger Antworten Mehr Antworten
kammerjaeger Erstellt: 12:35 am 26. Sep. 2010
Finger weg von D-Link! Ausfallrate einfach zu hoch. Dann lieber MSI oder TP-Link.
The Papst Erstellt: 11:46 am 26. Sep. 2010
:moin::moin:

Was haltet ihr von den günstigen PowerLan Adaptern von TP-Link, DLink und Co?

Hab selber mit den Adaptern von develo schon gute Erfahrungen gemacht, allerdings sind die günstigen ja nur halb so teuer.

Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt?
×