Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Vodafone oder Unitymedia? (die neuesten Beiträge zuerst)
ErSelbst Erstellt: 13:19 am 27. Juni 2010
hmm.. Vodafone geht über die Telekom- Leitung? :noidea:

Haben vor ein paar Jahren von T-Com auf Freenet (jetzt 1&1 :noidea:) gewechselt mit eigenen Leitungen und seit dem gibts DSL6000 statt 1536er...

Wenn du die 32MBit eh nicht wirklich brauchst und lieber das Geld sparen willst - was spricht gegen Vodafone?

Die Rufnummerportierung sollte klappen, wenn du die Zeitfenster beachtest, in denen die Kündigung bzw. der Neuauftrag erfolgen müssen. wobei ein Anbieterwechsel immer mit "Risiko" verbunden ist
Zenmouron Erstellt: 11:17 am 20. Juni 2010
Verlangt Unitymedia nicht mehr ne saftige Extragebühr für den "normalen" Hausanschluss? Waren zu meiner Zeit noch locker flockige ~20 Euro extra.
The Papst Erstellt: 21:34 am 15. Juni 2010
Die Leitung bleibt die gleiche, wenn du weiter normales DSL beziehst. Einige Anbieter sind ein wenig risikofreudiger und muten der Leitung mehr zu, als zum Beispiel die Telekom es tut.

Bei Inet per Kabel kann es zu Problemen kommen, wenn du in nem Ballungsraum wohnst und beim Ausbau geschlampt wurde. In HH-Harburg ist es teilweise so, dass Abends kein Surfen möglich ist, weil alles zusammen bericht.
Außerdem hast du denn auf jeden Fall VoIP und dadurch ne schlechterer Sprachqualli als bei nem normalen Anschluss.
KingQuake Erstellt: 21:09 am 15. Juni 2010
ansich wollte ich ganz klar zu Unitymedia gehen aber das  super günstige ebay Angebot zu Vodafone ist nicht zu verachten...

auf zwei Jahre berechnet würde ich bei Vodafone 180€ weniger zahlen, habe dafür aber im besten Fall DSL 6000 statt wie bei Unitymedia (2Play) 32000.

Momentan bin ich bei Tele2 wo ich nur DSL 3000 stabil erziele bei 34db Leitungsdämpfung, welche wohl auch bei Vodafone so sein wird?

Ahja die 180€ kommen folgendermaßen zustande:
Vodafone 15€/Monat (Laufzeit 24 Monate)
Unitymedia 20€/Monat im ersten und 25€ ab dem zweiten Jahr = 22,50€ bei zwei Jahren.

Erwähnenswert ist dass ich kaum Downloads habe, d.h. ich würde nicht so sehr von einer höheren Breitband nutzen ziehen.

Was noch gegen Unitymedia spricht ist dass ich meinen jetzigen Anbieter selber kündigen müßte da die bei Unitymedia für einen erst kündigen wenn Sie die Hardware bei einem installiert haben. Das heißt bei zwei Monaten Kündigungsfrist (Tele2) aber auch dass ich auch zwei Monate doppelt zahlen würde. Wenn ich aber selber kündige wird das sicher mit der Rufnummer-portierung Probleme bereiten?

Wie würdet Ihr entscheiden?
×