Beitragsrückblick für Fragen zu Subnetting (die neuesten Beiträge zuerst)
ocinside
Erstellt: 17:03 am 23. Jan. 2010
Schieben wir das Topic mal ins Netzwerk Forum. Passt dort etwas besser hin
Tomyfighter
Erstellt: 16:51 am 23. Jan. 2010
bekomms blatt am montag
aber ich muss zugeben, ich hab ne fehler hier reinkopiert. Die zahlen sind nicht in der richtigen reinfolge. Das lag an der formatierung vom PDF dokument...
buschmanoff
Erstellt: 15:28 am 22. Jan. 2010
was ist denn nun raus gekommen? würde mich mal interessieren.
Tomyfighter
Erstellt: 23:33 am 19. Jan. 2010
hm scheint nicht so ganz simpel zu sein
naja, ich geh einfach in die Schule und frag nach, hat ja kein Sinn.
Aber vielen dank euch allen
buschmanoff
Erstellt: 20:50 am 19. Jan. 2010
wenn der IPHeader nach dem Typfeld des Ethernet also dem "0800" los geht wäre dass dann der IPHeader.
das der ip-header bei ff11 anfängt denk ich auch, aber was bite ist f für ne ip-version und das 2te f soll bedeuten, das die headerlänge 60 byte ist... ich dachte das maximum wäre 24 byte...
dann komm ich auf ne ttl von 0 und protokoll =36...
seltsam, seltsam
buschmanoff
Erstellt: 19:13 am 19. Jan. 2010
genau, und ab "ff11...." geht der ipv4 header los. aufbau dazu hier Hast du den durch kommt danach der TCP Header+daten.
Tomyfighter
Erstellt: 16:49 am 19. Jan. 2010
Also hab noch etwas rumgestöbert und mir ist etwas aufgefallen, im Text steht:
Der aufgezeichnete Rahmen beginnt direkt nach dem Start-Frame-Delimiter (SFD).
D.H. ich muss ja gar nix abziehen, den das Präambel etc. ist gar nicht aufgeführt
Dann hab ich gelesen, die ersten 6 Byte sind die Ziel Mac adresse und die darauf folgenden 6 Byte sind die Quell Mac adresse.
Würde heißen Ziel: 00:30:65:6a:97:1a
Quelle: 00:0a:00:4a:d2:39
kann das sein??
Tomyfighter
Erstellt: 14:14 am 19. Jan. 2010
ahhh macht schon etwas verständlich, wenn das so ist mit 2 Zeichen Danke
aber trotzdem hilfreich fürs verständnis der wiki eintrag
Jack the Ripper
Erstellt: 14:10 am 19. Jan. 2010
Also wenn ich mich da jetzt nicht total vertue besteht ein Byte in hexadezmialer Form aus 2 Zeichen. Daher müssten die ersten 8 Byte eher die hier sein: 0030 656a 971a 000a
Edit: Der Wiki-Eintrag oben war dann natürlich Quatsch, da das was du brauchst nur kurz erwähnt, aber nicht genauer beschrieben wird.
(Geändert von Jack the Ripper um 14:12 am Jan. 19, 2010)
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen