Beitragsrückblick für wlan und lan gleichzeitig nutzen (die neuesten Beiträge zuerst)
rage82
Erstellt: 8:28 am 29. Mai 2009
es gibt auch leute bei denen das per wins klappt, aber so is man immer auf der sicheren seite, das stimmt
kammerjaeger
Erstellt: 23:23 am 28. Mai 2009
Wenn Du die Platte des jeweils anderen Rechners als Netzlaufwerk einbindest, dann tust Du das ja mithilfe der IP-Adresse, unter der sie zu "finden" ist. Wenn Du dabei die IP-Adresse des jeweiligen LAN-Anschlusses wählst, ist der Weg klar, da er dann wohl kaum über WLAN geht, weil dies in einem anderen Adressbereich liegt...
Ino
Erstellt: 20:08 am 28. Mai 2009
Zitat von rage82 um 18:59 am Mai 28, 2009 hm, also bei deinen wlan-verbindungen hast du ja als gateway den router eingestellt.
bei der lan-verbindung einfach keinen gateway eintragen, nur ip und subnetz. ich glaube windows is dahingehend schlau genug zu erkennen, das es alles was nicht im subnetz 1.0 liegt über die wlan-verbindung raus muss.
dns sollte dann auch nur beim wlan eingetragen sein. das wäre die einfachste methode denke ich, hab aber nie getestet, ob das so simpel funktioniert.
das mal ne interessante frage ob er das andere gate nimmt.
oder die pakete dropt
thepunk
Erstellt: 20:08 am 28. Mai 2009
dat funktioniert. habe es gerade so eingestellt, testweise. bevor ich das hier gelesen hatte, genau wie rage schrieb. es ist tatsächlich so einfach. zumindest beim kopieren von files über's lan. gameserver muss ich noch testen, ob der auch darüber geht...
besten dank erstmal an euch beiden! wünsche noch einen schönen abend!
rage82
Erstellt: 18:59 am 28. Mai 2009
hm, also bei deinen wlan-verbindungen hast du ja als gateway den router eingestellt.
bei der lan-verbindung einfach keinen gateway eintragen, nur ip und subnetz. ich glaube windows is dahingehend schlau genug zu erkennen, das es alles was nicht im subnetz 1.0 liegt über die wlan-verbindung raus muss.
dns sollte dann auch nur beim wlan eingetragen sein. das wäre die einfachste methode denke ich, hab aber nie getestet, ob das so simpel funktioniert.
wie genau meinst du das, ino? erreichen möchte ich, das die beiden rechner untereinander ausschließlich über das kabelnetz kommunizieren. nur die verbindung zum internet soll über wlan geschehen. was genau müsste ich da routen?
Ino
Erstellt: 17:07 am 28. Mai 2009
route setzen.
also alles was zum 1.0 netz möchte muss über lan karte
usw...
thepunk
Erstellt: 16:10 am 28. Mai 2009
moinsen. habe 2 pc's, die über wlan (+router) im netz sind. will beide pc's untereinander über kabel vernetzen, um dateiaustausch etc. zu beschleunigen. reicht es, eine andere ip zu vergeben, zb:
pc 1 wlan: 192.168.1.2 pc 1 gbit: 192.168.2.2
pc 2 wlan: 192.168.1.3 pc 2 gbit: 192.168.2.3
wie wird entschieden, über welche verbindung die daten von pc zu pc übertragen werden? bsp. ein nicht dedizierter game-server (vegas 2 coop/versus etc.)? entscheidet win das automatisch oder kann man sowas festlegen?
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen