Beitragsrückblick für OpenWrt: WAN/ppp0 vom LAN aus nicht erreichbar (die neuesten Beiträge zuerst)
razzzzia
Erstellt: 14:47 am 18. März 2009
Jo, die 3G-Karten und die Router die Damit arbeiten können sind meistens eine zickige Kombi.
chico
Erstellt: 15:10 am 17. März 2009
Hey, danke für die Antwort! Dein Hinweis war gut. LAN und WAN konnten aber selbst in der selben Bridge vereint nicht miteinander reden. Das Problem waren die Forwarding Regeln der Firewall. Im Openwrt hatte ein paar Stunden nach meinem Post hier jemand genau das selbe Problem was mich auf folgende Lösung brachte:
Ändere in config 'zone' lan
option 'forward' 'REJECT' zu option 'forward' 'ACCEPT'
und dann gehts.
Anpingen vom Router auf Clients geht irgendwie nicht, aber auf nen FTP-Server auf einem Client konnte er trotzdem problemlos zugreifen. Naja, hauptsache Internet läuft jetzt.
Der Umstieg von Oleg auf OpenWrt auf dem WL-500gP hat sich bisher ehrlich gesagt nicht gelohnt. Mein Problem war, dass das Huawei E160 nach ner Weile immer einfriert (E220 lief problemlos), daran hat auch OpenWrt nichts geändert. Ist wohl einfach ein Hardwarebug im E160, dass es unter Linux so rumzickt.
razzzzia
Erstellt: 17:36 am 15. März 2009
Die Bridge dürfte das Problem sein. Der Router funzt ja als Gateway für dein privates Netz, d.h. der router hat die öffentliche IP und sortiert alle Verbindungen über ein NAT von innen nach außen und andersrum.
chico
Erstellt: 14:33 am 15. März 2009
Hi Leute, vielleicht kennt sich ja einer mit OpenWRT aus, hab nach folgender Anleitung http://josefsson.org/openwrt/dongle.html ab 3G/Umts mein Huawei E160 konfiguriert. Leider kann ich vom LAN aus nicht aufs Internet zugreifen, wenn ich mich per SSH auf den Router verbinde und von dort aus Google anpinge funktioniert das aber. Internetverbindung steht also. Die Frage ist also: Was läuft falsch?
Hab versucht VLAN0 und VLAN1 komplett zu verknüpfen (nutze X-Wrt Oberfläche) aber da tut sich nix.
Vermute dass irgendwas mit den Bridges nicht stimmt oder der Firewall. Habe eigentlich nichts umkonfiguriert und bei anderen läuft das out of the box.
Wäre über Hilfe dankbar, da ansonsten die Verbindung im Vergleich zu Oleg sehr stabil zu sein scheint.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen