Beitragsrückblick für speedport w700v defekt? (die neuesten Beiträge zuerst) |
RST Driver |
Erstellt: 12:39 am 15. Feb. 2009 |
das ist mir klar, dass ich der telekom im grunde nichts kann, bin ja auch soweit zufrieden, aber was noch möglich ist, will ich haben... werde dann noch mal anrufen oder eine online-störungsmeldung versenden, mal schauen, ob ich erfolg habe. Mfg Phil |
rage82 |
Erstellt: 9:34 am 15. Feb. 2009 |
das der rauschabstand hoch geht ist relativ normal, weil andere technik dahintersteckt. es klingt nach einem leitungsprblem, du solltest aber mal die agb lesen. du hast 6900-16000 gekauft, also sind 11000 absolut in ordnung. aber mit den bitfehlern deutet es auf beeinflussung hin. der upstream ist deshalb 1mbit, weil dessn frequenzband am anfang liegt und es da weniger anfällig ist. |
RST Driver |
Erstellt: 20:29 am 14. Feb. 2009 |
so, muss mich hier noch mal zu wort melden. dieser tage habe ich dsl 16k bekommen. jetzt gibt's nur ein problem: die crc fehler sind rapide gestiegen, bin bei 40.000 nach ein paar tagen ohne reset, der downstream ist mit nur 11k miserabel im vergleich zum perfekten upstream mit 1mb/s +. komischerweise ist der rauschabstand aber größer geworden, von 4,5-4 auf 6-5,5 db... externes problem >> t-home feuer unterm hintern machen oder konfigurationsfehler? Mfg Phil |
RST Driver |
Erstellt: 18:39 am 7. Feb. 2009 |
also mit der zeit bin ich bei 85 crc's pro minute, läuft aber alles soweit ganz vernünftig. kann keine beeinträchtigungen feststellen... auch die telekom kommt zu 100% an meinen router dran, scheint also zu passen. werde dennoch mal probieren die adern miteinander zu verzwirbeln und mit schrumpfschlauch dicht zu kriegen bzw. mit einzeladerverbindern eine feste verbindung aufbauen. Mfg Phil
|
rage82 |
Erstellt: 19:57 am 6. Feb. 2009 |
es kann sein, das sich die klemme auswirkt, ist aber eher unwahrscheinlich das die so dermaßen schuld daran ist, das klingt für mich wie schon gesagt eher nach ner beeinflussung außerhalb... |
RST Driver |
Erstellt: 19:24 am 4. Feb. 2009 |
also ich habe jetzt echt ein problem: noise margin auf 4,0db gefallen und crc fehler sind bei 56/min... kann das an der lüsterklemme liegen, die das amt kabel mit dem internen wohnungskabel schwarz und rot verbindet? Mfg Phil |
RST Driver |
Erstellt: 16:47 am 3. Feb. 2009 |
ich spiele nichts shooterartiges außer css. race driver grid läuft online super flüssig, aber da soll nichts "rein" gehen. pssst, das mit der tae bleibt unter uns. naja, werde jetzt erst mal dsl 16.000 abwarten, mal gucken, ob es dann besser läuft. edit: eben noch mal geschaut, da stand bei crc fehler unter der dslam spalter 33 pro minute... kann die lüsterklemme den signalabstand so stark beeinflusst haben? Mfg Phil (Geändert von RST Driver um 16:59 am Feb. 3, 2009) |
rage82 |
Erstellt: 21:30 am 2. Feb. 2009 |
stellst du das denn bei allen games fest? naja, da du ja jetzt selbst an den leitungen im haus gearbeitet hast, kann es natürlich genauso sein, dass du diesen fehler eingebaut hast und rein theoretisch darfst du die TAE gar nicht anrühren, denn bis dahin ist es Telekomsache, kann also für dich auch nach hinten losgehen. wäre jetzt natürlich interessant zu wissen was für nen wert du vorher hattest. du kannst ja mal ne störung melden, vielleicht liegt ne beeinflussung vor. |
RST Driver |
Erstellt: 21:23 am 2. Feb. 2009 |
wir hatten wohl von kurzem dämpfungsfehler in unserer leitung, ist aber eher ein externes problem... soll ich bei der telekom noch mal druck machen? Mfg Phil |
rage82 |
Erstellt: 21:18 am 2. Feb. 2009 |
7 pro minute heisst in etwa gar keine. allerdings ist deine noise margin mit 4,5dB absolut schlecht. wundert mich, dass da so wenig crc-fehler ankommen. das kann natürlich von außen kommen, wie auch im haus liegen, lässt sich so nicht sagen, in erster linie seh ich den wert zwar als im kritischen bereich an, aber laut crc-fehler sollten da keine lags auftreten. aber wer ist auch gut möglich, das das problem da liegt. darauf würde ich aber erst wetten, wenn ich mein messgerät am splitter hatte |
× |