hast du mal geschaut, ob die lappys, aus irgendwelchen gründen, die gleiche mac-adresse haben?
"ipconfig /all" in der konsole
und wenn du jetzt bei dem anderen wieder ne verbindung herstellst, wird dann der gerade aktive laptop rausgeworfen, so ne art ping pong?
nBrKronic
Erstellt: 20:56 am 3. Nov. 2008
Hier mal die Log von eben als ich meinen Laptop angemacht habe und der andere schon im Internet war:
Montag November 03, 2008 20:32:10 Unrecognized attempt blocked from 91.84.9.72:4115 to 91.7.101.76 TCP:135 Montag November 03, 2008 20:32:12 Unrecognized attempt blocked from 91.84.9.72:4115 to 91.7.101.76 TCP:135 Montag November 03, 2008 20:35:01 Disassociated: 00-1A-73-EC-AD-06 Montag November 03, 2008 20:35:20 Admin from 192.168.0.2 login successful
Gleiche IP ist nicht vergeben. Habe es auch schon mit DHCP probiert aber funktioniert auch nicht.
Weiß echt langsam nicht mehr weiter
Zenmouron
Erstellt: 17:21 am 3. Nov. 2008
Also ich habe noch DI524iger hier, kann dir anbieten mir mal die einstellungen anzuschauen die du drinne hast. Geh dafür mal ins Routermenü oben auf den Reiter Tools. Links erscheint dann ein Button mit den namen System. In der mitte kannst du dann die einstellungen speichern. Nehm aber bitte vorher das PW sowie deine Internetzugangsdaten raus und, falls aktiviert, sämtliche Filtereinstellungen. Wenn du nicht weisst was das letzte ist, dann wird es auch nicht aktiv sein denke ich mal. Schickst mir dann per E-Mail die einstellungen und ich überprüfe diese dann und schau nach evtl. Fehlern.
Vorher solltest aber noch die Firmware mal upgraden und nochmal alles neu einstellen, evtl. ist einfach nur die Firmware schrott (wäre nicht das erste mal bei mir) oder du hast unbewusst irgendwelche einstellungen vermurkst.
Ino
Erstellt: 9:57 am 3. Nov. 2008
manche router schreiben auch ein log. ist auch meistenst sehr hilfreich
ocinside
Erstellt: 17:46 am 2. Nov. 2008
Also eine Start und End Adresse einer DHCP Konfiguration wird es mindestens geben und dort müssen genügen IPs zum Verbinden frei sein.
Wichtig ist zudem, daß du den Router bei mehreren Geräten nicht als "Kabelmodem" einstellst, sondern die Internetprovider Daten im Router eingibst (PPPoE) und dann die Router IP als DNS und Standardgateway IP bei den beiden Rechnern einträgst.
Die beiden Notebooks dürfen keinenfalls die gleiche IP erhalten und auch nicht den gleichen Namen oder die gleiche Mac Adresse haben.
Schau dir auch am besten mal im Status Menü von deinem Router die Logs an. Denn dein Router sollte dir eigentlich alles Wichtige dazu sagen können, warum ein PC rausgeflogen ist.
Falls nicht, sind wie gesagt mehr Informationen nötig. Angefangen von den jeweiligen IP Adressen und Namen (kannst du ja etwas unkenntlich machen) bis hin zu den genauen Wireless Einstellungen deiner jeweiligen Geräte und deines Routers.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen