Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für 56db Leitungsdämpfung, kann das an den Hausleitunge liegen? (die neuesten Beiträge zuerst)
Guallamalla Erstellt: 0:02 am 4. März 2008
Also Werte über 50db sind schon echt viel.

Ich glaube kaum, dass es an den Leitungen im Haus liegt, die paar Meter machen kaum was aus. Das mit der Bruchstelle kann allerdings schon gut möglich sein.
rage82 Erstellt: 18:14 am 16. Jan. 2008
wenn du mir deine festnetznummer als PM schickst kann ich die leitungslänge nachschauen, der 1&1 2000er müsste über die telekom laufen
The Papst Erstellt: 17:40 am 16. Jan. 2008
Wohnst du aufm Dorf? Wenn ja kanns an der Leitung zum nächsten Knoten liegen, dann hast du Pech.

Hat jemand deiner Nachbarn DSL? Würde mich mal bei denen erkundigen, was die für Speeds haben. Wenn die deutlich über dir liegen, liegts wohl an der alten Bruchstelle oder an der Verkablung bei euch im Haus, wobei ich eher auf ersteres tippen würde, da die Kabel nicht wirklich hochwertig oder geschirmt sein müssen.
Zatarra Erstellt: 17:13 am 16. Jan. 2008
hallo,

ich fasse mich kurz (bin echt aufgebracht^^)

Ich habe eine Leitungsdämpfung von 56db laut Telekom.
Habe stabiles DSL ca. 380kb/s nur mit dem Telekom Speedport 200.
Unsere DSL Leitung hatte am Haus mal einen Bruch und wurde repariert.
Habe 1&1 DSL 2000.

Kann diese hohe Dämpfung auch an Kabeln innerhalb meines Hauses liegen bzw. an der reparierten Stelle? Oder besteht keine Hoffnung außer auf eine angebliche Erweiterung des DSL-Netzes zu warten?
×