Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Netzwerk mit zwei Pc´s über Speedport W700 V einrichten (die neuesten Beiträge zuerst)
PUNK2018 Erstellt: 14:23 am 25. Aug. 2007
Naja mit n-lite bindeste Treiber + einige Programme (geht glaub ich auch..) in eine "neue" xp cd ein und schon sparste dir viel zeit ^^ wüsste im mom auch nich wieso so viel bei ner instalation schiefgehen kann^^

Mach den rechner 1x Ordentlich mit XP fertig und du wirst dich mehr freuen

oder halt gleich nen kleinen server besorgen
frischfleisch Erstellt: 14:21 am 25. Aug. 2007
Wie meinst das mit den Image? Ich habe immo nur Backup dateien...
PUNK2018 Erstellt: 14:19 am 25. Aug. 2007
Naja 1x nen Ordentliches Image mit treibern erstellen und dann passts ^^

Domäne unter Windoof

Man kann sowas aber auch ohne Domäne machen xD hab ich bei meinem Server gemacht ^^
frischfleisch Erstellt: 13:35 am 25. Aug. 2007
Bin grad dabei Win XP PRO bei PC2 zu installieren.

Was bedeutet eigentlich Netzwerkdomäne? (Ist der Computer an einer Netzwerkdomäne angeschlossen?)


Ein Edit, weils Spaß macht =)

Hm das drüberziehen von XP Pro macht arge Probleme..... naja Backup und wieder am anfang... Gibs da nicht ne andere möglichkeit Win XP Pro zu installieren, ohne das die Programme und Verknüpfungen etc. verloren gehen.....

Eine Stellungnahme vorweg: Ich besitze eine Original XP PRO Lizenz die von einem Neu PC als Draufgabe stammt, der Pc wurde direkt weiter verkauft -ohne XP PRO-
Nur der Form halber weil hier sonst wieder dumme sprüche kommen... Die die sich angesprochen fühlen, lassen bitte das Posten mit solchen Inhalt.

(Geändert von frischfleisch um 14:16 am Aug. 25, 2007)
PUNK2018 Erstellt: 12:28 am 25. Aug. 2007
Dann würde ich auch Home + Pro schließen... ich setze bei mir inzwischen nurnoch PRO ein da ich damals auch probleme hatte mit dezentraler dateifriegabe... inzwischen habe ich eine zentrale dateifreigabe auf meinem server so das es da eig nie probleme gibt
Weniger Antworten Mehr Antworten
frischfleisch Erstellt: 11:56 am 25. Aug. 2007
:moin:

Ich habe das jetzt so gemacht, wie Ino mir das beschrieben hat. Demzufolge hat PC1 (mein PC)

Physikalische Adresse: 00-50-8D-F7-BE-7A
IP-Adresse: 192.168.2.2
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.2.1
DNS-Server: 192.168.2.1
WINS-Server:

Soooooo und der PC2 hat dann

IP-Adresse: 192.168.2.3
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.2.1
DNS-Server: 192.168.2.1
WINS-Server:

Pingmäßig gab es keine Probleme!

Ich habe auf meinem PC eine Partition komplett freigegeben (G
Auf dem PC2 habe ich K: komplett freigegeben.

Ich sitze nun an meinem PC und gebe in die Adresszeile eines Ordners \\192.168.2.3\k$ ein und mir wird gesagt, dass es nicht gefunden wurde.

Wenn ich dann zu PC2 gehe und eingebe \\192.168.2.2\g$  kommt die selbe fehlermeldung

Gebe ich nun meine eigne IP z.B \\192.168.2.2 am PC1 ein zeigt er mir die aktuellen freigaben....

Alles was Creon geschrieben hat, habe ich auch ausprobiert!
Was läuft hier verkehrt?
rage82 Erstellt: 9:54 am 25. Aug. 2007

Zitat von CREON um 5:09 am Aug. 25, 2007

2.) Verbindung zwischen Rechnern wird nicht geroutet -> nur routen ins Internet möglich







das ist auch richtig so, wenn die beiden rechner im selben subnetz sind (sind sie auch), dann wird da nichts geroutet. dann senden die rechner einfach munter arp-requests durch die gegend um herauszufinden wie sie den anderen erreichen.
CREON Erstellt: 5:09 am 25. Aug. 2007
Probleme können meiner Erfahrung nach an mehreren Stellen auftreten.

1.) Verbindung vom Rechner zum Router steht nicht
2.) Verbindung zwischen Rechnern wird nicht geroutet -> nur routen ins Internet möglich
3.) Verbindung theoretisch auf Osi Layer 3 möglich, aber FW oder fehlender Windows-Freigabedienst verhindert, dass es funktioniert.

Testen geht folgendermaßen:

1.) Kann von beiden Rechnern eine Seite ins Internet aufgebaut werden? Bzw. kommen beide auf die Routerseite (192.168.1.1) (oder wars die .2.1?)

Häufige Fehlerquellen: Das Gerät verwendet standardmäßig für WLAN einen Kanal, der von einigen Karten nicht unterstützt wird, sodass sich einige WLAN Karten nicht verbinden können... aber das wird hier nicht der Fall sein, denn so weit bist du ja.

2.) ping auf jeweils anderen Rechner via Konsole:

Start-> Ausführen -> ' cmd '-> OK

c:\>ping 192.168.1.100

... hier die IP des jeweiligen ANDEREN Rechner eintragen und schauen, ob eine Antwort kommt.
Kommt sie nicht, ist das Routing unter den Geräten nicht gestattet. In der Anleitung nachlesen, wie man den Zugriff unter den angeschlossenen Rechnern erlaubt.

3.) Testweise die Windows Firewall sowie alle zusätzlich installierten Softwarefirewalls beenden.
Bei beiden Rechnern in den Netzwerkeigenschaften kontrollieren, ob die Datei und Druckerfreigabe aktiviert ist.

Weiterhin können Viren alle diese Probleme verursachen.
Subseven Erstellt: 14:43 am 24. Aug. 2007
Bei nem Freund gabs das gleiche Problem, da lags aber an XP PRo und XP Home die mochten sich nicht.
Leider weis ich nicht mehr wie das Problem gelöst wurden ist.
Ino Erstellt: 13:41 am 24. Aug. 2007

Zitat von PUNK2018 um 11:52 am Aug. 24, 2007
Netzwerkverbindungen *rechtsklicken* eigenschaften
allgemein... dann in der liste tci/ip makieren und auf eigenschaften klicken... checkboxen aktivieren und alles eintragen



genau also einfach den punkt ip automatisch beziehen raus!
×