Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Probleme mit Chello und Linksys WRT54GS.. (die neuesten Beiträge zuerst)
Bullz Erstellt: 11:37 am 19. Aug. 2007
thx die dns server waren es...
VoooDooo Erstellt: 11:54 am 18. Aug. 2007
das muss auf Gateway stehen!!!
Bullz Erstellt: 23:57 am 17. Aug. 2007
genau das hab ich ja gemacht... leider gehts nicht echt zum kotzen..

was ich gedacht habe ... der Router ist standartmässig auf Gateway eingestellt dort habe ich router eingestellt etc aber es hat nix geholfen
Maddini Erstellt: 13:07 am 16. Aug. 2007
lies die mac adresse von der NWK manuell aus und trag sie manuell in den router ein, vielleicht gehts dann :thumb:

ich nutz chello mit nem netgear router

und ich hab auch ein normales kabel zwischen router und modem.

(Geändert von Maddini um 13:09 am Aug. 16, 2007)
Jean Luc Erstellt: 9:53 am 16. Aug. 2007
Hab auch Chello.

Ja es reicht wenn Du die MAC-Adresse der ursprünglichen Netzwerkkarte im Router klonst.
Kabel habe ich nur 1:1 (also keine Crossover), vom Modem zum Router und vom Router zu den PC´s.

Hab übrigens einen D-Link-Router.
Weniger Antworten Mehr Antworten
Bullz Erstellt: 0:09 am 16. Aug. 2007
Topic sagt alles....

Bei meinem Österreichischen Provider solle es eigentlich reichen die MAC Adresse auf den

Router zu " clonen " und dann dort auf DHCP stellen geht aber leider nicht...

bekomme eine IP Adresse vom Router ... das past alles

habe auch bei erweitertes Routing von Gateway auf Router umgestellt... darunter steht dann

die Abkürzung RIP .. dort kann man anscheinend einstellen ob man über WLAN und LAn Internet

reinbekommt .. auch alle Optionen ausprobiert... geht nichts

glaube vielleicht das es am Kabel zwischen Modem und Router falsch ist. Habe dort ein

normales Netzwerkkabel verwendet und kein verdrehtes ... muss ich dort eines verwenden ?

hat wer eine Idee was ich vielleicht sonst noch machen kann ?
×