Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für Fehler mit seriellen Anschluss?? Bitte um Rat (die neuesten Beiträge zuerst)
The Papst Erstellt: 16:46 am 19. Mai 2007
Warum verwendest du nicht einfach zwei ganz normale Netzwerkkarten? Die Vorteile wären, dass du dann noch mehr Rechner mit ins Netzwerk mit aufnehmen kannst und es um einiges schneller ist.
Flix21 Erstellt: 15:13 am 16. Mai 2007

Fehler mit seriellen com Anschluss
Hi Liebe Experten.

Ich versuche seid geraumer Zeit eine PC-Dircktverbindung zwischen einem alten W98 und einem W95(pII;133;Peckardbell-PC) einzurichten.
Ich mag alte spiele und würde gern C&C(Alarm Stufe Rot) im kleinen netzwerk spielen können.  
Ich hab mir desshalb ein serielles Nullmodemkabel besorgt. Ich habe zunächst versucht eine PC-Direkverbindung mit W98-R. als Host und W85-R. als Gast einzurichten. Dabei hat alles beim 98ziger gut geklappt. Beim W95ziger erhalte ich dann aber immer etwa folgende Fehlermeldung:" Sind sie sicher dass sie das entsprechende Programm am Host ausgeführt haben?"
Naja??! wenn mann Gast und Host tauscht kommt beim W95 der jetzt Host ist etwa:"Ungültiger Anschluss.
Anschluss ist entweder falsch Konfiguriert oder wird von einem Anderen Programm belkegt" Im Gerätemanager steht aber nur "Com1 Nullmodemkabel".
Wenn ich versuche die verbindung direkt unter C&C zustandezubringen, gibt der W95ziger beim abspeichern die Fehlermeldung:"Ungültiger oder besetzter Port"
Wie gesagt gibt der W98 keine Fehlermeldungen.
Bei den Netzwerkkonfigurationen in der systemsteuerung habe ich bei beidern den client für Microsoft-netzwerke, den DFÜ-adapter(wobei beimW95 letzendlich immer DFÜ-treiber erscheint)
sowie Netbuil eingestellt. Beim DFÜ-Adapter habe ich unter eigenschaften bei verbinde Netbuil angekreuzt.

verlegen Ich bin mit meinen wohl doch eher bescheidenen Kenntnissen damit auch schon am ende angelangt.  

Ich würde mich doch sehr freuen wenn mir doch noch jemand weiter helfen könnte!!
Noch mal zum Com Anschluss, an dem habe ich mal eine  Microsoft-home-Maus betrieben, falls das eine Rolle Spielen sollte,(???fehler in der Registrierung)


Also ich freu mich auf Antwort!!
×