Beitragsrückblick für Portfreigabe und Onlinegames (die neuesten Beiträge zuerst)
Samael
Erstellt: 22:54 am 29. März 2007
Yooh, nehmt Hamachi...!
SPYcorp
Erstellt: 10:40 am 29. März 2007
Nachtrag zu meinem vorhherigen Post Bei wenigen Ausnahmen kann man die Clientports auch ändern, z.B. bei der Tackmaniareihe. Leider aber eher selten. Die Programmierer können sich warsch. nicht vorstellen, das z.B. eine WG im Internet zocken will ^^
Probier doch mal Hamachi. Das ist auch ne art Tunneln/VPN. Rein von der technischen Seite sollte es damit gehen. Hamachi Info 1 Mamchi Info2
Ucar
Erstellt: 9:37 am 29. März 2007
Nunja dann doch VPN oder nen langes Kabel zum Freund, Inter Repeater Links kosten ja nix mehr
(Geändert von Ucar um 9:38 am März 29, 2007)
SPYcorp
Erstellt: 9:34 am 29. März 2007
Geht nicht, da alle Anfragen, die auf diesem Port reinkommen direkt auf die IP, die dem port zugewiesen wurde direkt weitergeleidet werden. (kann man recht einfach testen. Leide einen Port auf einen anderen PC im LAN und mach dann von deinem PC nen Request auf diesen Port (z.B. hier). Und schwubs schlägt die Firewall vom anderen PC an, anstatt die Rückantwort auf den eigenen PC zu erhalten ^^. Ich kenn das jetzt nur bei P2P. Da konnte man es umgehen, in dem man dem Client einfach andere Ports zugewiesen hat. Leider fällt diese Möglichkeit bei Games aus, da dort die Ports i.d.R. fest im Code zugewiesen sind.
Ein Versuch wäre Hamachi ? Da werden die CLientdaten ja über die Hamachiserver verteilt. Kenn das aber selber nicht, kannst du nur probieren.
P.S. Eine gute Routerfirmware dürfte eine Doppelvergabe im portfwd garnich erst zulassen, weil das nur Probleme gibt.
(Geändert von SPYcorp um 9:40 am März 29, 2007)
Ucar
Erstellt: 20:21 am 28. März 2007
Kannst du ja mal probieren wenn du einfach die selben Ports an mehrere Clients weiterleitest. Mich würde das Ergebnis stark interessieren.
Wäre für euren zweck eigentlich ideal aber ob die Mühe das Ergebniss wert is
Gibtnix
Erstellt: 11:39 am 28. März 2007
was ist VPN?
btw: wir nutzen keinen Online-Server, sondern machen quasi eine "Direktverbindung". Das heißt ja auch "TCP/IP-Verbindung für Direct Play"
Ucar
Erstellt: 8:40 am 28. März 2007
Da musste wohl zu VPN greifen.
kammerjaeger
Erstellt: 0:15 am 28. März 2007
Manche Server lassen pro IP nur einen PC zu. Und da der Router die IP bekommt, kann nur ein Rechner über diese IP ins Spiel.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen