Bei Win ist keine Funkverbindung eingerichtet -und die Option autom.Verbinden nicht zu sehen. Ich habe auch schon den Dienst "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" deaktiviert - dann startet aber weder Win noch das Netgear-Tool eine W-Lan Verbindung ...........
SPYcorp
Erstellt: 15:44 am 24. Feb. 2007
Die autom. Suche nach Funknetzwerken deaktivieren
Rechtsklick auf WLAN Verbindung (unter Netzwerkeigenschaften) > dann (*öhmm...grübel*) Erweitert glaube und da Häckchen raus.
porschiwave
Erstellt: 12:58 am 24. Feb. 2007
Hallo ....
Habe folgendes Problem : Nach vielen Versuchen eine stabile W-Lan Verbindung zu bekommen ( mit WinXP anmeldung ),habe ich das Hersteller-Tool zum Verbinden aktiviert. Die Verbindung ist jetzt deutlich besser ( keine Verbindungsabbrüche ).
Leider dauert das hochfahren jetzt viel länger , weil erst WinXP versucht eine W-Lan Verbindung aufzubauen, bricht dann ab und jetzt nimmt die Netgear Software eine Verbindung auf.
Kann man bei WinXP (SP2 ) eine automatische Einwahl zurW-Lan Verbindung abschalten , so das nur die Netgear Software die Netzwerkverbindung herstellt ??
P.S. der Router ist ein Netgear DG834GTB , Stick ein Netgear WG111T und die Software Netgear WG111T-Tool 1.5.0.2
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen