Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für T-Online Mails über Pop3 nur mit T-Online IP abrufbar (die neuesten Beiträge zuerst)
Lars oha Erstellt: 22:13 am 12. Feb. 2007
Ausgeliehen bei www.dsl-team.de



Nachdem es in letzter Zeit immer wieder viele Anleitungen gab, hier nun ein mal ein Sammelthread (in der auch andere User ihre erfolgreichen Einstellungen posten können) wie man sein T-Online eMail Konto via POP3 (Outlook, Thunderbird, ...) auch mit anderen Providern als T-Online abrufen kann.

Standardmäßig ist mit einem anderen Provider keine POP3 Abfrage möglich, da T-Online den Nutzer nicht anhand der POP3 Daten authentifiziert, sondern anhand der aktuellen Einwahldaten (eMail Account muss demnach zum Internet-Account passen).

Im Netz und im Forum kursieren einige Möglichkeiten und verschiedene Servereinstellungen die zum erfolgreichen Abruf via POP3 verhelfen - ganz ohne T-Online Einwahl.

Ich wollte jetzt einfach mal einige (die ich auch erfolgreich getestet habe) zusammenstellen  




1.
Posteingansserver POP3: imap.t-online.de

Postausgangsserver SMTP (erfordert Authentifizierung): asmtp.t-online.de

eMail Adresse und Benutzername: komplette eMail Adresse (max.mustermann@t-online.de)

Passwort: T-Online Passwort/Webmail Passwort



2.
Posteingansserver POP3: popmail.t-online.de

Postausgangsserver SMTP (erfordert Authentifizierung): smtpmail.t-online.de

eMail Adresse und Benutzername: komplette eMail Adresse (max.mustermann@t-online.de)

Passwort: T-Online Passwort/Webmail Passwort


3.
Posteingansserver POP3 (SSL, Port 995): imap.t-online.de

Postausgangsserver SMTP (erfordert Authentifizierung, Port 25): asmtp.t-online.de

eMail Adresse und Benutzername: komplette eMail Adresse (max.mustermann@t-online.de)

Passwort: T-Online Passwort/Webmail Passwort

4.
Neuerdings gibt’s auch noch ne andere Variante, die bei mir öfter mal Fehler verursacht, sonst aber scheint sie zu gehen.

Posteingansserver POP3 (SSL Verschlüsselung, Port 995): secure-pop.t-online.de

Postausgangsserver SMTP (erfordert Authentifizierung, Port 25): secure-asmtp.t-online.de

eMail Adresse und Benutzername: komplette eMail Adresse (max.mustermann@t-online.de)

Passwort: T-Online Passwort/Webmail Passwort
Eventuell muss für diese Vorgehensweisen noch ein eMail Passwort eingerichtet werden, das geht hier: http://www.t-online.de/service/kunde...ortschutz.html Das Passwort muss nicht nur eingerichtet, sondern auch "aktiv" geschaltet werden. Diese Aktivierung kann eine Recht lange Zeit in Anspruch nehmen, deswegen kann es einige Zeit dauern! Also nicht gleich denken es geht nicht – es geht definitv!

ConCorde Erstellt: 18:00 am 12. Feb. 2007
hm doch du kannst deine t-online adresse mit pop3 abrufen musst dir nur
die richtigen server auf der t-online seite raussuchen
quake34ever Erstellt: 17:29 am 12. Feb. 2007
www.t-online.de reicht doch oder was meinst du mti dem begriff "plattform"??
eskimo Erstellt: 15:04 am 12. Feb. 2007
Meine e-mail Adresse habe ich schon geändert - in xyz@t-online.de

Geht dennoch nicht - ich kann die mails nur noch über die T-Online Plattform abrufen...


Ist aber auch egal - dann "reinige" ich eben mein E-mail Postfach einfach wenn ich wieder daheim bin...
quake34ever Erstellt: 14:55 am 12. Feb. 2007
doch das geht.
du kannst einmalig diese lange zahlennummer in eine emailadresse umändern.

also statt t-onlinenr anschlusskennung usw @ t-online.de
xyz@t-online.de

dann kannst einfach auf t-online gehen, dein xyz eingeben sowie das passwort (entweder konnte man sich eins aussuchen oder das passwort, welches du auch für die einwahl nutzt)

bei outlook oder outlook express ebenso. da kannste dein xyz eingeben, dein passwort, sowie die pop3 und smtp verbindungen.
steht alles auffer t-online seite

klappt eigentlich problemlos, bei mir jedenfalls
Weniger Antworten Mehr Antworten
ErSelbst Erstellt: 14:04 am 12. Feb. 2007
Japp, so isses...


ps: Warum im Offtopic?!
eskimo Erstellt: 14:02 am 12. Feb. 2007
Sagt mal, kann es sein, dass man seine e-mails (T-Online Adresse) nur abrufen kann, wenn man auch über T-Online eingeloggt ist? Habe nämlich gerade versucht mein e-mail Konto einzurichten (e-mail Adresse habe ich noch von zuhause - also quasi die T-Online Adresse meiner Eltern), aber es will irgendwie nicht funktionieren.
×