Beitragsrückblick für wie Win98 mit unterschiedlichen IPs booten? (die neuesten Beiträge zuerst)
hindi63
Erstellt: 16:03 am 6. Jan. 2007
Leider nein :-(
Ich hatte den NETSH.EXE auch schon im Auge, aber der geht erst ab Win2000 abwärts ...
Svenauskr
Erstellt: 10:17 am 6. Jan. 2007
Hab mal ein bisschen gegoogelt. Vielleicht hilft dir diese Anleitung ja weiter. Außerdem wird weiter unten noch eine Freeware vorgestellt. Ich weiß allerdings nicht, ob es den ntsh Befehl auch schon unter Win98 gab.
Netzwerkforum hatte ich mir auch überlegt, aber ich dachte, das ist mehr ein Software-Problem, also sorry und danke fürs verschieben ...
Nee, wie gesagt, zweite Netzwerkkarte geht nicht mehr rein, sonst würde ich das über Hardwareprofile abfackeln.
Und dann wäre es ja ein Thema fürs Hardware-Forum *ggg*
Und am Reboot soll es wirklich nicht scheitern, dafür gab es schon unter Win98SE einen schönen CLI-Befehl:
rundll32.exe shell32.dll,SHExitWindowsEx 2
(falls es jemand interessiert)
Svenauskr
Erstellt: 23:10 am 5. Jan. 2007
Habs mal verschoben.
Soweit ich das auch noch weiß, braucht Win98 einen Reboot um die Netzwerkeinstellungen zu ändern.
SPYcorp
Erstellt: 23:01 am 5. Jan. 2007
1. Wir haben hier auch ein Netzwerkforum. 2. Wie wäre es mit ner 2. Netzwerkkarte ? (98 brauchte immer nen Reboot für IP zuweisung, oder lieg ich da grad falsch ?)
Frage: wie kann ich mein Windows 98 SE davon überzeugen, mal mit der einen und mal mit der anderen IP (also mal ins eine und mal ins andere Subnetz) zu booten?
Eigentlich hatte ich mir das einfach vorgestellt. Aber irgendwie steh ich gerade auf dem Schlauch.
- Dual-Boot ist unerwünscht (will ja nicht alles doppelt installieren).
- unterschiedliche Hardwareprofile mit mehreren Netzwerkkarten (mal die eine mal die andere aktiv) scheiden aus, es paßt keine Karte mehr rein.
- ein Upgrade weg von Win98 ist nicht möglich.
Denkbare Möglichkeiten:
- Windows Bootmenü. Aber wie modifiziere ich von dort die IP-Adresse? Dann muß ja irgendein Programm aus der Autoexec.bat die IP in die Netzwerkumgebung eintragen.
- Link auf dem Desktop, der nach dem Neustart den PC mit der anderen IP startet. Aber auch hier brauch ich doch ein Hilfmittel, das mir die IP in die Netzwerkumgebung einträgt. Einziger Vorteil: dann käme auch ein Windows-Tool in Frage, aber genialerweise sollte der PC dann gleich frisch booten.
Hat irgendjemand Ideen und Vorschläge?
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen