Beitragsrückblick für Wlan verbindet sich selbständig mit Nachbarn (die neuesten Beiträge zuerst)
Romek
Erstellt: 21:44 am 23. Dez. 2006
oder du nimmst den wlan-stick weg, anstatt es über ein usb-stick und passwort zu lösen
kammerjaeger
Erstellt: 0:10 am 13. Dez. 2006
Ralink ist nur der Hersteller des verwendeten Chips, aber nicht der Hersteller des Sticks. Afaik bieten die auf ihrer Seite keine Treiber zum Download...
Subseven
Erstellt: 23:24 am 12. Dez. 2006
Mhh muss ich morgen mal posten da meine Brüder (hab 2 mit PC) jetzt pennen sind so noname Ebay dinger hab ich mal geschenkt bekommen sind von Railink genaubezeichnung folgt morgen.
Amplifier
Erstellt: 12:07 am 12. Dez. 2006
ne bei win2k geht das nicht, da müssteste das mit der SW von der WLAN KArte machen... sag ma die genaue bezeichnung von dem WLAN Stick
Subseven
Erstellt: 21:35 am 10. Dez. 2006
Fit schon aber vom Netzwerk ham die keine Ahnung.
Ist das ganze auch bei Win2k zu bewerkstelligen? Da finde ich die Option nicht. Bei dem Utility vom der Netzwerkkarte (Railink ) hab ich bisher auch noich nichts gefunden.
Zitat von Svenauskr um 13:43 am Dez. 10, 2006 Naja, wenn die kleinen Geschwister klug sind, stellen sie halt die Verbindung wieder her. Auch keine brauchbare Lösung. Ich weiß ja nicht, wie fit die am Computer sind.
Dann stellen sie auch den Router selbst wieder ein...
Svenauskr
Erstellt: 13:43 am 10. Dez. 2006
Naja, wenn die kleinen Geschwister klug sind, stellen sie halt die Verbindung wieder her. Auch keine brauchbare Lösung. Ich weiß ja nicht, wie fit die am Computer sind.
Amplifier
Erstellt: 13:01 am 10. Dez. 2006
genau, oder so
und das mit dem Zeitgesteuerten zugriff kannste über den router regeln und fertig...
kammerjaeger
Erstellt: 12:27 am 10. Dez. 2006
Wenn Du das Windows-Utility nutzt, dann schau mal bei den "Eigenschaften von Drahtlose Netzwerkverbindung". Dort ist unter "Drahtlosnetzwerke" eine Liste "Bevorzugte Netzwerke". Dort klickst Du auf das unerwünschte Netzwerk und dann auf "Eigenschaften". Dann mach unter "Verbindung" das Häkchen bei "Verbindung herstellen, wenn das Netzwerk in Reichweite ist" weg. So sollte die automatische Verbindung mit dem Netzwerk unterbunden sein.
Subseven
Erstellt: 11:31 am 10. Dez. 2006
Mhh also das mitn Nachbarn einrichten ziehe ich als letzte Lösung da wir/ich uns nicht so gut mit dem verstehen. Gibt es ne Möglivhkeit das auf einem Stick so zu machen das die WLanKarte deaktiviert ist und sobald der Stick in den Rechner gesteckt wird sich aktiviert und den Netzwerkschlüsseol eingibt?
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen