Beitragsrückblick für Lan Verbindung - Kabel muss verlegt werden (die neuesten Beiträge zuerst) |
Puccini |
Erstellt: 17:08 am 8. Okt. 2006 |
Meine zeiten hab ich vom garten umgraben ^^ is fast so ähnlich, spatenstich rein erde´raus, erde umdren erde drauf und weiter ^^ is fast genau so,nur das da kein rohr noch rien kommt ^^ |
firebird |
Erstellt: 17:43 am 7. Okt. 2006 |
@ Puccini Wenn er fertig ist kann er ja schreiben wie lang er gebraucht hat. Wo hast du deine Zeiten her?
|
Puccini |
Erstellt: 13:52 am 7. Okt. 2006 |
@firebird Ich weis nich wo du diese Zeiten hernimmst, er buddelt sich doch nich durch stahlbeton. Zum ausheben von 1qm brauchst bei gartenboden ca 1-2h mit guten spaten. Das zuschaufel sollte auch net so lang dauern. erst sand rauf dann den dreck von der seite einfach raufschieben und festrammen oder trampeln. dauer: 1qm ca 30min länger nich.
|
firebird |
Erstellt: 10:57 am 3. Okt. 2006 |
@buschmandorff: 35 m x 0,30 m x 0,50 m = 5,25 m3 für 1m3 Handaushub brauchst du 4-6 Stunden je nach Boden => er braucht also zwischen 21-31,5 Stunden und dann hat er erst den Graben. Rohr verlegen auf Sandbett braucht er noch mal ca. 0,25 Std/m Wiederverfüllen sind dann wieder 3-4 Std/m3 Also viel Spaß dabei. Vielleicht kommst du ja bei ihm zum Helfen vorbei
|
buschmanoff |
Erstellt: 14:13 am 2. Okt. 2006 |
Zitat von firebird um 6:36 am Okt. 2, 2006 Wenn du das auf der Länge ohne Minibagger machst hast du eh eine lustige Woche vor dir.
| der soll doch keine 3 meter breite und 2 meter tiefe rinne ausheben. Das sollte mit hand eigentlich relativ schnell erledigt sein.
|
firebird |
Erstellt: 6:36 am 2. Okt. 2006 |
Moin zusammen, also von Frostsicher spricht man ab 80 cm. Die Tiefe brauchst du aber auf keinen Fall, 1. hast du ja kein Wasser in dem Rohr, 2. ist das nix was auffrieren kann. Wenn du nur zu Fuß über die Stelle gehst wo das Rohr liegt, dann reichen 40 cm (Unterkante Rohr) ab Unterkannte Oberboden (Grasnabe ca. 20 cm). Heißt also wenn du 50-60 cm reingehst langt vollkommen. Wenn du das auf der Länge ohne Minibagger machst hast du eh eine lustige Woche vor dir. Verlegen würd ich das ganze in nem Kabelschutzrohr. Die gibt es auf der Rolle und sieht ein bisschen aus wie so ein Drainagerohr aber ohne Löcher. Auf jeden fall musst du eins mit Zugdraht nehmen, weil auf die Länge bekommst du sonst kein Kabel durch. Außerdem aufpassen dass das Gefälle von der Kellerwand weg geht, sonst läuft dir wenns dumm läuft Wasser in den Keller. Viel Spaß dabei
|
CremeFresh |
Erstellt: 13:13 am 30. Sep. 2006 |
ah: ich hätt hier noch etwa 45-55m cat.7 verlegekabel. (weiß nich genau wieviel es is). schön stabil, unkaputtbar... interesse? leg das kabel unter der erde am besten in einen kabelkanal. bei mir gehts auch außen an der hauswand hoch. hab das auch mit nem kabelröhrchen gemacht. musst halt dafür sorgen, dass das rohr auf jedenflal dicht ist, am besten das rohr bis ins haus mit reinlegen und die verbindungsteile mit nem guten teflonband umwickeln, damit du da in nem jahr nicht den mock drinstehen hast ^^ ansonsten frostsicherheit: frost macht dem kabel (jedenfalls verlegekaabeln) nicht so viel aus. allerdings würd ich zur sicherheit auf 1m max. runtergehen! wenn du interesse an dem verlegekabel hast, meldeste dich mal. das zeug is extrem stabil und perfekt für deine zwecke. grüße cf
|
NWD |
Erstellt: 12:44 am 30. Sep. 2006 |
Zitat von Puccini um 20:24 am Sep. 29, 2006 Hmmm, hast du nich die möglichkeit eines W-Lan mit richtantene oder so?? Das wäre cool, da könntest auch immer gleich im garten Surfen Das wäre meine Empfehlung. Sonst würde ich sagen nimmst du 50m Patch-Kabel, aber da is dann die Ping etwas dürftig. Das solltest so ca 1m tief verlegen, am besten in einem plasterohr als schutz, sonst kanns sein es wird angefressen oder so
| WLAN in so fern blöd : -> Ping is fürs zocken viel zu schlecht -> datentransfer is auch langsam da bei ner vernünftigen Verschlüsselung viel Bandbreite draufgeht. -> ggf. teuer. Wenn du nen Kabel ohne Probleme legen kannst, mach das. Besorg dir das Kabel in einem Stück, gute Cat6 oder sogar Cat7 damits vernünftig geschirmt ist. Ggf. noch son Kabelschutzrohr besorgen, fertig
|
Puccini |
Erstellt: 20:24 am 29. Sep. 2006 |
Hmmm, hast du nich die möglichkeit eines W-Lan mit richtantene oder so?? Das wäre cool, da könntest auch immer gleich im garten Surfen Das wäre meine Empfehlung. Sonst würde ich sagen nimmst du 50m Patch-Kabel, aber da is dann die Ping etwas dürftig. Das solltest so ca 1m tief verlegen, am besten in einem plasterohr als schutz, sonst kanns sein es wird angefressen oder so
|
ueker123 |
Erstellt: 19:20 am 29. Sep. 2006 |
Leute, ich möchte gerne eine Internetleitung in unser Gartenhaus legen und stehe im Moment vor der Frage, wie ich das am besten erledige. Das Kabel sollte unten im Keller durch die Wand raus und von dort aus unter der Erde über 35m verlegt werden. Das macht ca. eine Gesamtstrecke von 50 m mit der Verbindung vom Router bis zur Wand!! Falls möglich wäre eine 1000er Leitung wünschenswert. Wie tief sollte ich buddeln?? (Frostsicher) Was muss ich sonst noch beachten, dass es keine Verbindungseinbrüche gibt und was für ein Kabel sollte ich wählen bzw. wie sollte ich es isolieren?? Danke schonmal vorab. mfg Ueker
|
× |