Beitragsrückblick für Laptop-Neukauf wegen schlechtem Akku (die neuesten Beiträge zuerst) |
partygott272 |
Erstellt: 16:46 am 1. Okt. 2005 |
Wegen der CPU: Den hab ich mit Crystal shon ausgelotet: kleinster Multi: 4x200MHz @ 0,85V (800MHz) größter Multi: 9x200MHz @ 1,15V (1800MHz) OC: 9x223MHz @ 1,275V (2007MHz) ...mehr is nicht drin Wegen dem Akku: Der wird immer gut gepflegt, d.h.: - vollständige (Ent-)Ladung, wenn möglich - Entnahme bei (voraussichtlich) längerem Netzbetrieb - Lagerung bei ~50% Kapazität aber: Lt. MobileMeter habe ich immer zw. 20% & 25% Wear-Level...als der neu war, warens 15% Alle, die ich kenne, die nen Centrino haben (Acer, Gericom, Toshiba, FuSi, Medion), haben immer 0% Wear-Level...egal wie sie den Akku behandeln und das mich an PS: Vielleicht find ich ja jemand auf Job, der mir das Teil für 900-1000€ abnimmt...dann leg ich 200-400€ drauf und besorg mir was anständiges  |
NWD |
Erstellt: 14:46 am 1. Okt. 2005 |
@ partygott: Haste mal den Akku wieder durch mehrmaliges entladen und volladen wiederbelebt bzw. nimmst du den bei netzbetrieb immer raus? |
dergeert |
Erstellt: 19:14 am 30. Sep. 2005 |
versuche erstmal, den A64 auf <1V und kleinem multi zu fahren im akkubetrieb (vermutl. texteingabe?)... dann kannst du ja immer noch sehen, ob die laufzeit für dich ok ist  |
smoke81 |
Erstellt: 21:18 am 28. Sep. 2005 |
@ Notebook Sicher ist das auch eine gute Möglichkeit. Ich wollte nur ausdrücken, dass keine 1000,- beim Verkauf des alten drin sind. |
Notebook |
Erstellt: 21:11 am 28. Sep. 2005 |
Alternativ verkauft er das Ding, legt 100 € rauf und kann sich ein Averatec mit besserem Akku und gleicher Leistung kaufen, wo ist das Problem? Und für knapp 1000 € ein Acer Aspire 1690, das allerdings erheblich flotter ist, wäre doch auch eine feine Sache...ich würde die Kiste loswerden, solange sie noch irgendwiie was wert ist. |
smoke81 |
Erstellt: 20:21 am 28. Sep. 2005 |
Zitat von partygott272 um 19:55 am Sep. 28, 2005 mein NB: Seti@Home: ~2h10min. @ 2GHz
| Unter Volllast hält auch der P-M nicht mehr allzulange...! Den A64 müsstest Du eigentlich auf 1,2V @ 1800/ 1,3V @ 2000 runter bekommen und dann braucht er kaum mehr als ein P-M
Ich benutze nen Notebook-Rucksack...da würde der Akku gar nicht mehr dazu passen.
| Also mein Rucksack hat etliche Fächer, wo so ein Akku noch gut reinpaßt.
Ich dachte, den würde ich für min. 1000€ wieder los werden??
| No way! Mein Acer NB (siehe Sig!) hat mit 512 MB, DVD-Brenner, WLAN, WXGA-Screen usw. , also ähnliche Aussattung, 700,- gekostet. Das war vor ~ 6 Wochen. Dabei würde ich einem Acer mehr Markenimage und damit Verkäuflichkeit als einem Targa zuschreiben. 1000,- bekommst nie mehr dafür, da gibts schon viel bessere... Realistisch sind eben diese 700,- (eher sogar weniger mittlerweile - 25,- ebay-Gebühren...) und ich würde es bei diesem Wertverlust behalten!! Ganz klare Sache. |
partygott272 |
Erstellt: 19:55 am 28. Sep. 2005 |
mein NB: A64 3000+ 1,8GHz (KEIN Turion) @ Via K8T800-Chipsatz ATI 9700 128MB (13000Pkt. 3D01) 60GB Hitachi-HDD 512MB DDR333 (Swissbit Cl. 2,5) 16:10 Display @ 1280x800 Akku: 4,4Ah (max. 2,5h) Neupreis: 1400€ (März '05) Seti@Home: ~2h10min. @ 2GHz Vgl.: P-M 1,7GHz R9600 (128MB) Akku: 4,4Ah (max. 4h, min. 2h) 60GB HDD 512MB DDR333 Seti@Home: 1h40min. @1,7GHz Ich denke, dies legt de Sache offen dar --> der P-M hält auch unter Vollast länger als ein A64 non-Turion mit 64W bzw. 81W btw: Ich benutze nen Notebook-Rucksack...da würde der Akku gar nicht mehr dazu passen. "So viel" Laufzeit (2h sind nicht viel, eher wenig) benötige ich in der Ausbildung, da ich dort öfters mal über 2,5h ohne Steckdose bin...das ist sehr nervig Ich dachte, den würde ich für min. 1000€ wieder los werden??
|
smoke81 |
Erstellt: 15:08 am 28. Sep. 2005 |
Zitat von partygott272 um 14:49 am Sep. 28, 2005 1. weil ein P-M @ 1,7GHz schneller ist als ein A64@1,8GHz 2. weil ein P-M 4h hält anstatt 2h 3. weil ich keine Lust habe, noch ein Teil mehr mit mir rumzuschleppen 4. weil es diese PolarMate-Akkus nur bei E-Bay gibt und ich für die Kohle (+Verkauf des alten NB) mir ein komplett neues NB holen kann, was dann auch noch mehr Leistung hat 
| 1. marginal -> uninteressant 2. Das liegt am Akku und nicht an der CPU Den A64 kannst ja mit Tools wie CrystalCPUID runterregeln. Schon gemacht? Bei Volllast steht er dann einem P-M in nichts mehr nach. Einzig und allein im Idle hat der P-M Vorteile (teilaktiver L2-Cache, geringerer Chipsatzverbrauch der Plattform) 3. verständlich. Aber wann braucht man so lange Akku-Laufzeit? Außerdem hat man sowieso NB + NT + Tasche dabei und ist schnell > 5 kg, da machen die 700g das Kraut auch nicht fett... 4. ich kenne Dein derzeitiges NB nicht und mag auch nicht nachschauen. Bei einem Verkauf hast Du jedoch IMMER ziemliche Verluste. Wenn Du an ebay denkst, darfst Du bei einem Verkaufspreis von 600,- nochmal 25,- an Gebühren ausgeben... |
partygott272 |
Erstellt: 14:49 am 28. Sep. 2005 |
Zitat von kammerjaeger um 2:55 am Sep. 28, 2005 Wenn Dir das Teil von der Performance her reicht, warum nimmst Du keinen externen Akku (z.B. von PolarMate) ? Dürfte etwas preiswerter sein als ein neues Notebook und ist auch noch beim nächsten Notebook zu nutzen...
| 1. weil ein P-M @ 1,7GHz schneller ist als ein A64@1,8GHz 2. weil ein P-M 4h hält anstatt 2h 3. weil ich keine Lust habe, noch ein Teil mehr mit mir rumzuschleppen 4. weil es diese PolarMate-Akkus nur bei E-Bay gibt und ich für die Kohle (+Verkauf des alten NB) mir ein komplett neues NB holen kann, was dann auch noch mehr Leistung hat  |
kammerjaeger |
Erstellt: 2:55 am 28. Sep. 2005 |
Wenn Dir das Teil von der Performance her reicht, warum nimmst Du keinen externen Akku (z.B. von PolarMate) ? Dürfte etwas preiswerter sein als ein neues Notebook und ist auch noch beim nächsten Notebook zu nutzen...
|
× |