Beitragsrückblick für Probleme mit dem Akku (die neuesten Beiträge zuerst) |
quake34ever |
Erstellt: 18:04 am 1. Okt. 2005 |
ich würd mal sagen, dass die lampe dann nur noch glimpt. |
partygott272 |
Erstellt: 17:09 am 1. Okt. 2005 |
das ist natürlich auch ne interessante alternative Ist ja auch logisch, denn der Akku ist ja noch lange nicht leer, wenn der Lappi abschaltet, er hat nur die min. zulässige Voltzahl für den stabilen Betrieb des Lappis erreicht...die Lampe interessiert das natürlich nicht Wie bekommst du raus, wenn der Akku kurz vor der Tiefentladung steht???  |
werneee |
Erstellt: 12:23 am 30. Sep. 2005 |
Die beste Erfahrung habe ich so gemacht, indem ich den Laptop Akku von Zeit zu Zeit mit ner 20 Watt Halogen Birne manuell entlade. Nur unter Beaufsichtigung, um ein tiefen entladen zu vermeiden.
Danach den Akku wieder in den Laptop und richtig aufgeladen ist er wie neu !!!!! |
freestylercs |
Erstellt: 23:50 am 27. Sep. 2005 |
Zitat von Barry Burton um 19:57 am Sep. 17, 2005 In meinem Notebook der Akku war auch platt als ich die Mühle gekauft hab. Ist nen kithium Ionen Akku drinne, Lad den Akku voll auf, am besten über Nacht. Dann musste den Akku komplett entladen. Wenn dein Lappi such aus Strommangel in den Standby fährt, machste ihn wieder an, und entlädst weiter, bis der Lappi wirklich aus geht, dann wieder vollladen über Nacht. Das machste nen paar mal, dann sollte sich der Akku wieder dehnen. Meiner lies sich vorher nur bis 94% laden und hielt auch nur ne gute Stunde. Jetzt lässt er sich auf 100% laden, und hält bis zu 3,5Stunden. Lifebook C Series hab ich..... cya
| man kann in der Energieverwaltung einstellen bei wieviel % der Laptop runterfahren soll. Wenn man dieses auf 0 oder 1% stellt, dann fährt er den Akku wirklich bis ans letzte mV. Kann sogar sein, dass er einfach nur noch ausgeht. So mach ich das immer. free |
partygott272 |
Erstellt: 18:23 am 27. Sep. 2005 |
Du kannst dir auch den Activator von Batterylife holen...der is ne Alternative  |
Barry Burton |
Erstellt: 18:34 am 18. Sep. 2005 |
Zitat von Franki007 um 12:55 am Sep. 18, 2005 @BarryButton: Sicher das die Methode funktioniert ? Woher haste das ? MFG
|
Zitat von Barry Burton In meinem Notebook der Akku war auch platt als ich die Mühle gekauft hab.
| Hab das selbst gemacht und es hat gefunzt. |
Notebook |
Erstellt: 17:19 am 18. Sep. 2005 |
Zitat von Franki007 um 12:55 am Sep. 18, 2005 Sollte ich etwa jedes Mal den Akku wegmachen ?
| Sicher doch. Wird auf jeder Seite über Notebooks empfohlen. Wird das Notebook in erster Linie stationär betrieben, sollte er entfernt werden. Schlecht ist das natürlich bei Notebooks, die einen Standfuß im Akku haben. Jedenfalls setzen dem Akku die Wärme und das dauernde Neuladen(da er ja immer ein paar Prozent verliert und dann gleich vom NT wieder vollgepumpt wird) so zu, dass er bald putt ist. |
Franki007 |
Erstellt: 12:55 am 18. Sep. 2005 |
Ja klar war der Akku drinn wenn das Netzteil eingesteckt war damit er sich auflädt. Und wenn der Akku voll war war das NT auch dran. Sollte ich etwa jedes Mal den Akku wegmachen ? @BarryButton: Sicher das die Methode funktioniert ? Woher haste das ? MFG |
Barry Burton |
Erstellt: 19:57 am 17. Sep. 2005 |
In meinem Notebook der Akku war auch platt als ich die Mühle gekauft hab. Ist nen kithium Ionen Akku drinne, Lad den Akku voll auf, am besten über Nacht. Dann musste den Akku komplett entladen. Wenn dein Lappi such aus Strommangel in den Standby fährt, machste ihn wieder an, und entlädst weiter, bis der Lappi wirklich aus geht, dann wieder vollladen über Nacht. Das machste nen paar mal, dann sollte sich der Akku wieder dehnen. Meiner lies sich vorher nur bis 94% laden und hielt auch nur ne gute Stunde. Jetzt lässt er sich auf 100% laden, und hält bis zu 3,5Stunden. Lifebook C Series hab ich..... cya |
Notebook |
Erstellt: 19:15 am 17. Sep. 2005 |
Hast du den Akku permanent dringelassen? Auch wenn das Notebook am Netz hing? Dann ist es kein Wunder, dass der nun platt ist. |
× |