Beitragsrückblick für Notebook Speedstep deaktivieren (die neuesten Beiträge zuerst)
MikeMetzler
Erstellt: 20:19 am 15. Aug. 2009
ja, aber finde es komisch das die änderungen im bios keinerlei wirkung zeigen...
spraadhans
Erstellt: 8:58 am 15. Aug. 2009
THG hat mal versucht, einen Leistungsverlust durch EIST nachzuweisen, vergeblich, die Schaltzeiten sind so minimal, dass keine Lags auftreten dürften.
Lediglich cool and quite von AMD führt manchmal zu messbaren, wenn auch geringen Leistungseinbußen.
kammerjaeger
Erstellt: 23:26 am 14. Aug. 2009
Eigentlich genau so...
Da lobe ich mir doch mein ASRock, wo ich dank "IES" im Windows die Stromspar-Mechanismen bei Bedarf abschalten kann...
MikeMetzler
Erstellt: 14:29 am 14. Aug. 2009
hey leute.
ich will zum gamen das speedstep komplett ausschalten, damit zwischendurch nicht zufällig mal runtergetaktet wird und eventuell das ein oder andere lag ensteht.
im bios hab ich bei meinem samsung r520 e252 sowohl speedstep als auch power-saving abgeschaltet.
im vista hab ich das energie profil so verändert, das die minimale cpu-leistung 100% beträgt.
Trotzdem senkt sich der multi wenn keine last anliegt! warum? wie kann ichs abstellen?
thx und gruß mike
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen