Beitragsrückblick für Sempron SI-40 (die neuesten Beiträge zuerst)
CremeFresh
Erstellt: 10:11 am 11. Jan. 2009
Zitat von spraadhans um 17:33 am Jan. 9, 2009 Naja, wie auch immer, am Sempron führt wohl preislich kein Weg vorbei, ich berichte dann mal, wenn die Kiste irgendwann hier steht...
Der SI-40 hat 25 Watt unter VL. Ohne Last sollte der im kleinsten P-State bei etwa 14-15 Watt lümmeln - immer unter der Vorraussetzung, dass dein Board + Treiber das auch stellen kann.
Grüße
spraadhans
Erstellt: 17:33 am 9. Jan. 2009
Naja, wie auch immer, am Sempron führt wohl preislich kein Weg vorbei, ich berichte dann mal, wenn die Kiste irgendwann hier steht...
kammerjaeger
Erstellt: 8:21 am 9. Jan. 2009
Muss ja nicht nur an der CPU liegen. Was verbraucht das Teil denn mit Turion? Und vielleicht nutzt HP ab Werk nicht alle Möglichkeiten...
spraadhans
Erstellt: 6:27 am 9. Jan. 2009
Die Strommmessungen beim Test des HP 6735s sprechen auch dagegen, Windows Verbrauch von 30w, das vergleichbare Lenovo mit Pentium Dual Core verbraucht dabei nur 20w.
GenialOmaT
Erstellt: 0:27 am 9. Jan. 2009
Und der PLL Chip sitzt auf dem Board, kann also der Sempi nix für, wenn das net geht
Eigentlich können die das. Vielleicht war nur entweder das Bios falsch/schlecht programmiert oder der CPU-Treiber nicht korrekt installiert... Und das es selbst beim 3400+ geht, sieht man z.B. hier.
spraadhans
Erstellt: 22:19 am 8. Jan. 2009
Eben, das war schon immer das Problem bei den kleinen Semprons...
t4ker
Erstellt: 20:56 am 8. Jan. 2009
uh da siehts schlecht aus....mein alter Sempron 3400+ (Sockel S1) hat die Vcore nicht automatisch gesenkt und kein Tool kannte die PLL. Kommt mir niewieder ins Haus! (Asus Z53T) Dadurch hielt der große Akku auch nur ca. 2,5h.
mfg
(Geändert von t4ker um 20:57 am Jan. 8, 2009)
spraadhans
Erstellt: 1:13 am 8. Jan. 2009
Eben um den Idle Verbrauch gings mir, dass der unter Last recht sparsam ist, war mir klar.
Hauptsache die Spannung lässt sich regeln, ob jetzt mit powernow oder von Hand ist erstmal egal...
Danke für die Info...
kammerjaeger
Erstellt: 23:25 am 7. Jan. 2009
Hat er. Ist ja kein Celeron... Sollte max. bei ca. 20W liegen, eher darunter (sein Vorgänger 3600+ hatte eine TDP von 25W!). Idle natürlich deutlich darunter.
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen