Beitragsrückblick für DVB-C, DVB-S, DVB-T oder DVB-IP ? (die neuesten Beiträge zuerst)
ocinside
Erstellt: 12:53 am 25. Nov. 2016
DVB-T2 wird nach der Testphase wohl eh kostenpflichtig, insofern habe ich jetzt auf IPTV gewechselt und bin mit der Qualität sehr zufrieden ÖR's in HD und private in SD.
ErSelbst
Erstellt: 10:27 am 25. Nov. 2016
Deswegen zahl ich es einfach nicht und lebe mit SD...
Bei dem gezeigten Programm ist es besser, wenn man nicht immer alles so genau erkennt
Und DVB-T2 wird bei uns vermutlich an der Senderauswahl scheitern... Aktuell könnten wir es schon (kostenlos) testen - aber dafür müsste ich am TV das Kabel zur SAT-Anlage rausziehen und aktuell gibt's nur ~10 Sender
Postguru
Erstellt: 16:45 am 6. Nov. 2016
DVB-S2 und das schon seit Jahren auch wenn ich soviel TV nicht mehr schaue ... ehrlich ..wieso zahle ich mittlerweile die 60€/Jahr HD+ überhaupt noch ...
ocinside
Erstellt: 11:49 am 6. Nov. 2016
Anlässlich der DVB-T2 Umstellung habe ich mal wieder eine Umfrage erstellt, die sicherlich für einige interessant ist. Welche Übertragungsart nutzt ihr überwiegend um Fernsehen zu schauen?
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen