Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
bAumbarT |
Erstellt: 20:25 am 4. Okt. 2002 |
Zitat von Major Tom am 20:07 am Okt. 4, 2002 Auf meinem P4T533-C konnte ich meinen 1,8er bei 1,8V bis FSB140 laufen lassen. Ich hab halt den Overvolt Jumper gesetzt, dann ging das schon. Den Rambus Multi musste ich schon vorher auf 3x stellen, weil der PC800 nicht mal 133x4 fahren konnte. Es sollten also mit Rambus auch 2,5 Gig drin sein. MT
| also meine Rams haben da deutlich weniger gepackt naja bald kommt ja meine wakü+board+rams und dann gehts ab =) (Geändert von bAumbarT um 20:26 am Okt. 4, 2002) |
Major Tom |
Erstellt: 20:07 am 4. Okt. 2002 |
Auf meinem P4T533-C konnte ich meinen 1,8er bei 1,8V bis FSB140 laufen lassen. Ich hab halt den Overvolt Jumper gesetzt, dann ging das schon. Den Rambus Multi musste ich schon vorher auf 3x stellen, weil der PC800 nicht mal 133x4 fahren konnte. Es sollten also mit Rambus auch 2,5 Gig drin sein. MT |
bAumbarT |
Erstellt: 17:20 am 4. Okt. 2002 |
Zitat von bAumbarT am 17:16 am Okt. 4, 2002
Zitat von Major Tom am 17:00 am Okt. 4, 2002 Der Prozi geht auf alle Fälle flöten, wenn Du nicht einen höheren Takt einstellst!! 2400 solltest Du da mindestens einstellen, wenn nicht noch mehr. Der Prozi kann bei der "niedrigen" Taktfrequenz und der hohen Spannung nämlich einiges an OC-Potential einbüßen. MT
| Ok habe ihn jetzt auf 2,25 laufn
| Ab Dienstag wird er sowieso etwa mit 2500-2600 betrieben dann is nämlich wakü und board da nur mit rdram ohne teiler geht net viel beim fsb |
bAumbarT |
Erstellt: 17:16 am 4. Okt. 2002 |
Zitat von Major Tom am 17:00 am Okt. 4, 2002 Der Prozi geht auf alle Fälle flöten, wenn Du nicht einen höheren Takt einstellst!! 2400 solltest Du da mindestens einstellen, wenn nicht noch mehr. Der Prozi kann bei der "niedrigen" Taktfrequenz und der hohen Spannung nämlich einiges an OC-Potential einbüßen. MT
| Ok habe ihn jetzt auf 2,25 laufn |
Major Tom |
Erstellt: 17:00 am 4. Okt. 2002 |
Der Prozi geht auf alle Fälle flöten, wenn Du nicht einen höheren Takt einstellst!! 2400 solltest Du da mindestens einstellen, wenn nicht noch mehr. Der Prozi kann bei der "niedrigen" Taktfrequenz und der hohen Spannung nämlich einiges an OC-Potential einbüßen. MT |
bAumbarT |
Erstellt: 16:23 am 4. Okt. 2002 |
Zitat von OC Friend am 16:21 am Okt. 4, 2002 Stell den mal schnell auf 2400 oder mehr, sonst gewöhnt er sich bei den 1800MHz an 1,85V! MfG
| hmm ich hab den ja eh nur noch 4-5 tage drinn bis neues mobo kommt,ich kann ihn ja mal 200mhz ocn Glaube aber nicht das der sich drann gewöhnt |
OC Friend |
Erstellt: 16:21 am 4. Okt. 2002 |
Stell den mal schnell auf 2400 oder mehr, sonst gewöhnt er sich bei den 1800MHz an 1,85V! MfG |
bAumbarT |
Erstellt: 16:07 am 4. Okt. 2002 |
Zitat von Major Tom am 15:05 am Okt. 4, 2002 Heißt das jetzt (1,8@1,8 bei 1,85V) dass Du einen alten Willamette hast, oder was?? Wenn Du nämlich noch 'nen Willamette hast, dann kommst Du wahrscheinlich auf maximal ca. 2,0GHz...mehr ist da leider nicht drin. MT
| Ich habe einen Vcore Mod an meinem Prozessor gemacht damit läuft er standardmäßig auf 1,85 ich habe einen Northwood mit 512 cache! |
Major Tom |
Erstellt: 15:05 am 4. Okt. 2002 |
Heißt das jetzt (1,8@1,8 bei 1,85V) dass Du einen alten Willamette hast, oder was?? Wenn Du nämlich noch 'nen Willamette hast, dann kommst Du wahrscheinlich auf maximal ca. 2,0GHz...mehr ist da leider nicht drin. MT |
wasi |
Erstellt: 13:40 am 4. Okt. 2002 |
ähhhhhh................ du lässt deinen 1.8 mit 1.8 bei 1.85v laufen? cu |
× |