Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Gsjoerden
Erstellt: 7:35 am 26. Okt. 2012
Kommt darauf an welche Performance du brauchst, der Q6600 ist wesentlich schneller als der AMD.
Der Stromverbrauch ist beim E-450 sicher einiges geringer, man müsste mal den Anschaffungspreis den Stromkosten gegenüber stellen.
Wieviel Watt ziehen denn die jeweiligen Systeme, hat da jemand Erfahrung?
MisterY
Erstellt: 1:36 am 26. Okt. 2012
danke euch.
habt ihr eine ahnung wie viel stromeinsparung ein undervolten und ein untertakten bringen würde? wäre es sinnvoll, den 24/7 laufen zu lassen oder doch lieber einen E-450 holen?
spraadhans
Erstellt: 10:53 am 30. Aug. 2012
Bei einigen neueren 45nm wird auch der FSB gesenkt, ob das schon bei den alten 65nm so war, weiß ich nicht.
Zur Leistungsaufnahme gibt es wenig zu sagen, die musst du halt einfach messen, da jede CPU anders ist und es vom Q6600 verschiedene Stepping mit verschiedenen TDP Einstufungen gab.
(Geändert von spraadhans um 10:54 am Aug. 30, 2012)
rage82
Erstellt: 9:21 am 30. Aug. 2012
also rein vom durchsatz her nicht, aber bei höherem takt (und gleichbleibenden latenzen des rams) verringern sich die refreshzeiten. performancegewinn unter 1%, schaden auch keiner.
speedstep regelt nur den multi runter, korrekt.
stromaufnahme, unter absoluter cpu-vollast würde ich mal mit 80w rechnen. kommt aber auch aufs stepping an (und natürlich vcore, die man garantiert ein wenig senken kann).
(Geändert von rage82 um 9:22 am Aug. 30, 2012)
MisterY
Erstellt: 11:25 am 28. Aug. 2012
hi,
hab einen Q6600 geschenkt bekommen - also ein komplett PC.
Frage: bringt es was, den DDR2 Ram auf 800 zu stellen? wird bei der Speedstep (oder so) Technologie nur der Multiplikator geregelt und nicht der FSB?
wie hoch ist die Stromaufnahme?
Grüße
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen