Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
KakYo
Erstellt: 1:00 am 5. Jan. 2010
puh, ich hab ein AsRock4Core SATAII in der "guten" Version die bis FSB ~290 mitmacht. Bios hab ich das drauf was gerade bis "Radeon HD 4xxx" funktioniert und die PWM Lüftersteuerung unterstüzt. Ist glaub ich auch ein Beta Bios.
Das mit dem zurückstellen hat man afaik wenn der Rechner in den S3 Modus geht. Das wäre dann die unterste Speedstep Stufe (6x200=1200MHz).
Funktionierendes Speedstep (also runtertakten im idle und hochtakten bei Leistungsbedarf) geht nicht wirklich mit dem AsRock 4Core Boards, falls man übertaktet.
Kannst du das Bios drauf machen, indem Radeon 4xxx und Lüftersteuerung aktiviert ist (mir ist grad die Versionsnummer nicht im Blickfeld)? Dann kann ich nen genauen Screen machen von meinen Settings und dir geben.
Bilder einfügen: Auf einem der upload Portale uploaden (imageshack, upload,...) und hier als Link einfügen.
Schau mal statt nach EIST nach "Enhanced Intel Speedstep" oder so ähnlich
benche82 dd
Erstellt: 22:46 am 4. Jan. 2010
und bitte sagt mir wo ich diese einstellung machen kann oder heist es einfach auf meinem board anders?(EIST und C1E auf diabled )???????
benche82 dd
Erstellt: 22:31 am 4. Jan. 2010
ein scheenes hallo an alle nochmal...ich habe wie gesagt die einstellung getan doch nach 30 bis 40 min stellt der rechner sich wie aus geisterhand einfach wieder zurück und sogar blos auf 1.2GHz..natürlich läuft dre dann net mehr so gut und ich muss immer alles neu einstallen...place help nochmal..worann kann es liegen...und wie füge ich hier bilder ein um zu zeigen was passiert?=
benche82 dd
Erstellt: 17:06 am 3. Jan. 2010
Na das freut mich sehr zu sehen das jemand einen wirklich guten vorschlag hat der auch funkt......ich bedanke mich sehr bei allen die mir hier geholfen haben....
ich habeden rechner genauso getaktet wie Kak Yo es beschrieben hat und konnte dann durch eigen versuche auch net mehr rausholen....reicht alle mal......also nochmals danke
KakYo
Erstellt: 16:25 am 3. Jan. 2010
Probier mal folgende Einstellungen:
Speichertimings manuell DRAM-Voltage auf "High" (sind glaub ich 2,7V für DDR1) Speicherfrequenz auf 333MHz Vlink Speed "Normal" CPU/PCIe auf async EIST und C1E auf diabled
Dann den FSB mal auf 233 erhöhen, das wären dann 3Ghz bei deiner CPU und schauen obs läuft.
Zitat von benche82 dd um 1:19 am Jan. 3, 2010 schade das habe ich schon gedacht aber ich versuche es mal mit den 333mhz. aber eines versteh ich leider auch net so schnell und zwar dein sats(Gleichzeitig sollten die Speichertimimgs fest eingegeben werden. ) sind das die werte mal 12 oder 11.5.
du meinst sehr wahrscheinlich den multiplikator
die speichertimings oder latenzen geben an wie schnell das board den ram ansprechen kann/soll die bekannteste ist wohl CL oder Cas Latency das ist praktisch die hauptlatenz dann gibts da noch RAS-to-CAS-Delay RAS Active Time (tRAS) und RAS Precharge Time (tRP ) RAS-Precharge-Time RAS Cycle Time tRC und noch einige mehr die aber nur die wenigsten boards anbieten
die timings stehen meist auf den riegel drauf
benche82 dd
Erstellt: 1:53 am 3. Jan. 2010
hir mal mein system
Prozessor Anzahl der CPUs 2 Name Pentium III Xeon (Tanner) Frequenz 2600 Mhz Sockel Other (CPUSocket) Spannung 1,30 Volt Fertigungstechnik 0.25 µm Hersteller Intel Corporation Modell Familie 6 Modell 7 Stufe 10 Cache(s) 64 KB Level1 ; 2048 KB Level2 ; 0 KB Level3 ; 0 KB Trace Seriennummer 0001-067A-BFEB-FBFF-0400-E3BD
Mainboard Modell 4CoreDual-SATA2. Hersteller Seriennummer OnBoard-Geräte
Anzeige Name ATI Radeon HD 4600 Series Chipsatz ATI display adapter AGP (0x9495) RAM 1024 MB DAC Internal DAC(400MHz) BIOS Datum 07/02/09
schade das habe ich schon gedacht aber ich versuche es mal mit den 333mhz. aber eines versteh ich leider auch net so schnell und zwar dein sats(Gleichzeitig sollten die Speichertimimgs fest eingegeben werden. ) sind das die werte mal 12 oder 11.5. was könnte ich höchtens raus aus dem board
kammerjaeger
Erstellt: 1:08 am 3. Jan. 2010
Du musst im Bios den Basis-Speichertakt auf 333 statt 400MHz runter stellen, da dieser mit übertaktet wird. Gleichzeitig sollten die Speichertimimgs fest eingegeben werden.
Abgesehen davon ist dieses Board eine denkbar schlechte Basis für Overclocking...
benche82 dd
Erstellt: 0:57 am 3. Jan. 2010
bitte genauer erklären...welchen meinst du...und auf was soll ich den stellen..danke erstmal für deine hilfe
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen