Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Riva
Erstellt: 14:03 am 28. Okt. 2008
Kleines Update:
Die Sachen sind nun hier. Das Case (Aplus GL-3) wurde leider ohne Handbuch ausgeliefert, so dass ich erstmal einige Minuten damit verbrachte, mir das Steck-Konzept anzuschauen. Ebenfalls waren zu wenig schrauben für ein mATX Board dabei
Die Festplatten lieferte HoH leider nur mäßig verpackt in "Knallfolie" aus. Ich hoffe sie haben den Transport gut überstanden, da sie wirklich nur lose im ansonsten gut ausgepolsterten Karton lagen.
Beim MSI Board war noch negativ, dass man nur ein einziges SATA Kabel dabei bekommt. Denkt MSI wirklich, dass man neben der Festplatte kein einziges Gerät anschließen will?
Bei Asrock war es besser. Da lagen wenigstens 2 x Sata, 1 x IDE, 1 x Floppy und einige Adapter bei.
Die Netzteile sind wirklich recht spartanisch ausgestattet und wirken auf den 1. Blick eher wie Noname Produkte. Kabelmanagement oder hübsche Gewebemäntel sucht man vergebens. Dafür bekommt man aber viel Leistung fürs Geld.
Etwas verwundert bin ich über die Größe des boxed Kühlers beim E5200. Im Vergleich zum 8400er ist er wirklich winzig und leicht wie eine Feder.
Das wärs erstmal. OC-Werte reiche ich nach, wenn die beiden Rechner laufen
Riva
Erstellt: 1:45 am 22. Okt. 2008
Im Office System ist es natürlich etwas über-Dimensioniert, aber bei meinem E8400er mit etwas OC und 3850er Karte könnte es schon gute Dienste leisten.
Ich hoffe langsam wird mein Case mal auf "Lieferbar" gesetzt.
kammerjaeger
Erstellt: 1:37 am 22. Okt. 2008
Zitat von Riva um 1:12 am Okt. 22, 2008
Als Netzteil benutz ich mal das von dir vorgeschlagene. 40 Euro pro Stück klingt recht fair. Vor allem hab ich mir mal den Text bei THG angesehen. Scheint qualitativ recht hochwertig zu sein.
Du wirst es nicht bereuen. Wir haben es inzwischen mehrfach mit Karten wie der 48xx etc. verbaut. Es bleibt immer stabil, leise und kühl (kein Wunder bei fast 88% Wirkungsgrad mit 50%iger Auslastung, was in etwa dem Verbrauch eines guten Gamer-Systems entsprechen dürfte!).
Riva
Erstellt: 1:12 am 22. Okt. 2008
Habe mal das MSI und Asrock Board bestellt. Als Netzteil benutz ich mal das von dir vorgeschlagene. 40 Euro pro Stück klingt recht fair. Vor allem hab ich mir mal den Text bei THG angesehen. Scheint qualitativ recht hochwertig zu sein.
Ich hoffe der Ram läuft in beiden Boards ... was die Grafikkarte genau bringt werde ich dann wohl austesten müssen.
Es geht da eh nicht um großartig OC. Der 2. PC soll vermutlich mit der onBoard Karte laufen. Fehlt noch ein preiswertes Netzteil, dann bin ich hier auch fertig. (was ist beim billigschrott so das beste? ) Bin nur etwas besorgt, ob das Mainboard mit A-Data 6400er Ram läuft (1 x 2 GB)
Werde ich mir wohl selbst ein günstiges P35 Board zulegen. Das Asrock für ca. 50 Euro sagt mir da schon zu ... wie montiert man eigentlich einen Sonic Tower auf 775? Hab ihn zwar hier, aber bin etwas skeptisch, ob der wirklich passt
Ist das Enermax Pro82+ (425) als NT dafür okay? Kostet zwar 58 Euro bei HoH, aber es soll ja auch was aushalten und nicht unerträglich laut werden.
(Geändert von Riva um 11:31 am Okt. 21, 2008)
kammerjaeger
Erstellt: 8:06 am 21. Okt. 2008
Ich kenne die Bios-Settings von dem Board nicht, da Gigabyte, MSI und Asus bei ihren "Billig-Boards" oft auch mit Settings geizen, aber sonst ist es ok.
Brauche evtl. noch ein 2. Board für einen E5200, wo eine Onboard-Karte eigentlich reicht.
Gibts ein paar günstige Boards die du für leichtes OC empfehlen würdest?
kammerjaeger
Erstellt: 23:45 am 20. Okt. 2008
Zitat von Riva um 23:36 am Okt. 19, 2008
ASUS P5V-X SE, So.775 (90-MBB6W0-G0EAY00Z) 32 Euro
Finger weg von diesem VIA-Müll, besonders wenn Du übertakten willst! Abgesehen davon unterstützt es afaik nichtmal den E8400!
Preiswerteste Lösungen, mit denen auch ein wenig OC drin ist (je nach Bios-Settings des jeweiligen Boards), sind Boards mit G31/P31-Chipsatz oder eben P35-Boards.
Riva
Erstellt: 13:45 am 20. Okt. 2008
Ich möchte mir ja erstmal nur eine Karte kaufen. Die CF-Option würde ich nutzen, wenn ich sie brauch.
Für 50 Euro ist es aber wirklich ein Schnäppchen, da man in einigen Games fast an ein 8800 GT Niveau ran kommt. Für den Preis finde ich das schon beeindruckend.
Aber zum Thema Mainboard ... was würdet ihr im Lowbudget-Bereich empfehlen?
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen