Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
SirDonnerbold |
Erstellt: 18:39 am 8. Aug. 2007 |
Für mich klingt das eher danach, das die SB, wo die Platten dranhängen, zu wenig Volt haben. Ich würde mal profilaktisch alle Voltages, die noch auf Standart sind, um eins erhöhen.  |
spieluhr |
Erstellt: 21:08 am 7. Aug. 2007 |
Abit hält sich, meines Wissens nach, an die Specs. Das heißt, wenn deine CPU by PSB läuft (266mHz voreingestellt, N/B Strap 1066) und der Dimm 1:1 läuft, wäre dieser bei orig. Takt des E6300 auf 533mHz. Wenn die Timings ebenfalls by SPD stehen, laufen deine Dimms auch bis 400(800)mHz mit CL4 (bei G.Skill meist 4-4-4-10). Wenn bei dir nun bei 355mHz FSB ende ist, dann liegt das nicht am Ram bzw. solltest du den vDimm der Rams anpassen/erhöhen. Hier mal meine Werte mit G.Skill + E6300 auf Abit-Quad-GT: vCore-CPU: default v-Dimm: 2,050v. Timings by SPD (4-4-4-10) CPU by PSB DRam Spec. 533 (1:1) alles andere @ default -> läuft absolut problemlos @ 2,8gHz (Geändert von spieluhr um 0:00 am Aug. 8, 2007)
|
cheech2711 |
Erstellt: 13:17 am 26. Juni 2007 |
Ramteiler auf 1:1 und Timings 5-5-5-18 einstellen das sollte definitiv laufen Was ist mit Deinem NT, nicht das, dass eventuell ne Macke hat und einbricht?
|
Brataq |
Erstellt: 14:21 am 25. Juni 2007 |
Ich werd mal versuchen die RAM-Timings manuell zu verstellen. Per Auto haben die 4er Timings. Erscheint mir persönlich recht niedrig....naja ich werds testen und versuchen. Erst einmal vielen Dank für die Antworten. Grüße Brataq
|
Maddini |
Erstellt: 11:20 am 25. Juni 2007 |
Zitat von Lucifer um 23:27 am Juni 24, 2007 dann liegts zu 90% am RAM. Mach mal die timings RICHTIG HOCH. Nur um den RAM 100% auszuschließen. Und gib ihm mehr Saft.. 2,2-2,3 Volt vertragen die ganz gut
| wieso solls am ram liegen? er hat DDR800 und die laufen auf 1:1 also 355mhz also meiner meinung nach noch unter der Spezifikation kanns sein das die NB heiß wird? oder vielleicht hilfts der NB etwas mehr spannung zu geben. kann ja sein das das mobo schon am limit läuft
|
osap |
Erstellt: 9:33 am 25. Juni 2007 |
den ram mal mit memtest bei einem niedrigeren teiler testen, um den als fehler auszuschliessen... ansonsten vielleicht mal die vcore runtersetzen, wenn er das auch bei weniger spannung packt, wird er weniger heiss u. läuft vlt. stabiler
|
Lucifer |
Erstellt: 23:27 am 24. Juni 2007 |
dann liegts zu 90% am RAM. Mach mal die timings RICHTIG HOCH. Nur um den RAM 100% auszuschließen. Und gib ihm mehr Saft.. 2,2-2,3 Volt vertragen die ganz gut
|
Brataq |
Erstellt: 7:37 am 24. Juni 2007 |
Sobald ich wieder auf einem Takt von 355 MHz zurück gehe (standard-VCore) läuft das System wieder ohne Probleme. Was vielleicht bei der Problemlösung weiterhilft: - Bei allen Versuchen, wurden der RAM-Teiler nicht verändert. (by SPD) - PCI-E Takt ist immer fixed - RAM-Teiler ist auf 1:1 runtergestellt - Alle anderen Taktraten und Spannungen wurde "nicht" verändert. Von der Temperatur hätte ich eigentlich noch sehr viel Spielraum. Wenn irgendwie möglich wäre, würde ich gerne noch etwas weiter kommen. Wie gesagt habe ich bis 355MHz noch keine Änderung am VCore durchgeführt. Wenn ich höher gehe wirfst Prime95 Fehler aus. Grüße Brataq
|
pmiNSaNe |
Erstellt: 20:53 am 23. Juni 2007 |
tja wenn ohne oc das os immernoch nicht starten will, hast beim oc versuch wichtige system dateien geschrottet wenn die cpu fehler berechnet, kann sie auch dateien zerstören... abhilfe schafft dann nur neuinstallation des os
|
Brataq |
Erstellt: 20:18 am 23. Juni 2007 |
N'Abend, habe leider noch nicht so viel Erfahrung beim Übertakten von Systemkomponenten. Daher wende ich mich mit meinem Problem vertrauensvoll an Euch. Problem: Ab ca. FSB 365 MHz (ohne Erhöhung des VCores) zeigt Prime95 Fehler an Also habe ich den Vcore um +0,025V erhöht. Nun starten aber meine Betriebsysteme nicht. (XP schmiert beim laden ab, Vista sagt dass eine Konfigurationsdatei defekt ist) Mein System: CPU: Intel Core2Duo E6300 @ FSB 355 - 2,485 GHz - max 54°C (CoreTemp) absolut stabil Mainboard: Abit AB9 Speicher: 2x1GB DDR2-800 G.SKILL CL5 @ 355MHz (Ram-Teiler ganz nach unten!) ansonsten keine Werte verändert, Speicher hat immer noch stock-spannung, PCI-E-Takt ist immer doch default,... Würde mich sehr über ein wenig Hilfe freuen. MfG Brataq (Geändert von Brataq um 20:19 am Juni 23, 2007)
|
× |