Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
Jim
Erstellt: 7:52 am 18. Nov. 2006
´Geht mir auch so! Drei 6600er habe ich durchgestestet und den "NON" Boxed war der Beste, siehe links....
bikerks
Erstellt: 23:34 am 17. Nov. 2006
Deswegen sollte man ein DS4 mit FSB525 auch ehren Aber ist auch ganz klar CPU-abhängig...hatte nun 4 CPUS auf den beiden Boards...nicht immer funzte 500+!;-)
Deswegen werde ich auch meinen erstgeborenen Allendale siehe Sig nicht so schnell verhökern.
Vor allen ist der relativ sparsam.
(Geändert von bikerks um 23:38 am Nov. 17, 2006)
BlackHawk
Erstellt: 23:00 am 17. Nov. 2006
naja, in der hinsicht sind das schon welten wenn du dir da oben die werte anschaust. aber eben nicht jedes gigabyte kommt so weit wie das asus - jetzt weisst du ja warum...
mfg BlackHawk
Compjen
Erstellt: 22:52 am 17. Nov. 2006
weiß ich ja was ich ab sonntag mal teste bin mit dem asus 0,5s schneller (halt mehr FSB drin als "nur" 514)
werd aber auch nochmal mit gleichen einstelungen wie auf dem giga gegentesten, vlt hat sich ja mit dem neusten bio swas getan
aber sei es nen zehntel hin oder her, das ist sowieso unwesentlich für mich und auch viele andere
(Geändert von Compjen um 22:53 am Nov. 17, 2006)
BlackHawk
Erstellt: 22:42 am 17. Nov. 2006
hier mal ein alter vergleich p5b vs. ds4 von free und mir:
Zitat von b|ank0r nanu, das ging aber schnell. aber gut zu hören das du das gleiche problem hast bzw. das ganze nachvollziehen konntest - hatten free und ich also doch richtig getestet
für alle anderen user hier nochmal unsere ermittelten superpi 32m werte mit einem 6400'er und 4-4-4-12'er timings:
Freestylercs (Asus P5B Deluxe Wifi):
7 x 400 = 2800MHz --> 18m 07s <-- 7 x 425 = 2975MHz --> 17m 46s <-- 8 x 425 = 3400MHz --> 16m 14s <--
b|ank0r (Gigabyte GA-965P-DS4):
7 x 400 = 2800MHz --> 18m 15s <-- 7 x 425 = 2975MHz --> 17m 07s <-- 8 x 425 = 3400MHz --> 15m 45s <--
alles in allem eine recht eindeutige sache - bis 400mhz ist das asus knapp vorne, sobald man darüber geht zieht das gigabyte mehr oder weniger auf und davon - sieht man ja auch gut an sven's werten
free's screenis werden morgen von ihm nachgereicht
Habs und laut Gigabyte macht geht der Quad. gutes NT vorausgesetzt
Der Ultimative
Erstellt: 21:12 am 17. Nov. 2006
lt. hersteller seite ünter stütz Gigabyte GA-965P-DS4 den Core 2 Quad.
Jim
Erstellt: 21:07 am 17. Nov. 2006
Schau mal ob Dein neues Board den Quad-Duo dann schon unterstützt!
Compjen
Erstellt: 20:27 am 17. Nov. 2006
schau vlt mal nach nem erfahrungsbericht wie dein ram so mit dem Bord läuft, aber an sonsten ist zuschlagen an gesagt, den rest von deinem sys behalt erstmal
DanielOC
Erstellt: 20:19 am 17. Nov. 2006
Zitat von bikerks um 14:53 am Nov. 17, 2006 Danke @ Black Hawk für die Werbung.:-)
FSB 521 sind es genau...pretested eben. Zu schade für den Rechner der Freundin da eh nicht als Game-Performance-PC genutzt.
Gern geb ich das Board nicht weg :-( .
Das FSB525 behalte ich natürlich.
@schnieri
schlag bei dem board zu
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen