Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
Jim |
Erstellt: 14:54 am 25. Sep. 2006 |
Du meinst die FX-Reihe von AMD! |
Vegyta |
Erstellt: 14:29 am 25. Sep. 2006 |
Das ist schon krass ne 6400 zu übertackten. Das Ding hat doch echt genug Power. Ich mein ich hab ne Centrino mit 400 FSB und 2GHZ. Und bin über fünktchen Speed froh den ich mit der Lüftereinstellung bekommen kann. Übertackten sollte ich sie nicht da sich das natürlich auf die komplette Notebookwärme auslegen würde. Außer ihr sagt mir wo ich einen besseren Kühler fürs Twinhead Durabook R15B herbekomme. Aber 6400. Die ist doch fett. Ich würde sie höchstens übertacken wenn die Leistung echt mal beim Spiel in die Knie geht. Die ist besser als die 1000Euro AMD. (Weiß grad nicht welche genau). |
Jim |
Erstellt: 18:30 am 23. Sep. 2006 |
Schalte mal den PC aus, nimm den Netzstecker ab und SCHALTE einmal ein! Nimmt die Restspannung vom PC! Erde Dich an der Heizung oder dem Nullleiter! Danach nimmst Du vorsicht die Batterie heraus, steckst sie wieder rein! Steck den PC an und Schalte Ihn ein. Probiers mal! Total Reset des Bios! Boote den PC und spiele ein Spiel. Las im Hintergrund den PCProbe usw. laufen und achte auf die Temp! Danach meldest Du Dich wieder im Forum! Good Luck! |
Kill3r |
Erstellt: 22:51 am 22. Sep. 2006 |
Hm, schon komisch. Dann mal anderen Speicher probieren, oder die Timings ändern. An der CPU sollte es eher micht liegen. Was ist denn der höchst FSB-Wert, der stabile läuft? |
Kalystropas |
Erstellt: 5:30 am 22. Sep. 2006 |
Mit deinen Werten habe ich es mehr mals probiert, läuft aber nicht. Der Rechner startet neu und versucht Hoch zu fahren, geht aber nach ca. 2 Sek. Wieder aus. Dann gibt es wieder eine kurze Pause und versucht es erneut. Nur gibt es dann kein Bild und Lüftersteuerung funktioniert nicht mehr, so das alle Lüfter auf ihrer Höchstdrehzahl laufen. Der 6300 hat einen anderen Multiplikator, als der 6400. Bin der Meinung 7 statt 8...
|
Kill3r |
Erstellt: 21:59 am 21. Sep. 2006 |
Ich habe mich genau an die Chip Anleitung gehalten und alles andere auf Auto gelassen. (BIOS default)
| Das scheint ja nicht zu funktionieren, ich kenne den Bericht nicht, aber dort übertakten die doch einen 6300er oder, der hat einen anderen Multiplikator als Dein 6400er. Hast du denn mal meine vorgeschlagenen Einstellungen vorgenommen? Auch ein schlechter Luftkühler sollte eingestellte 1,40 Vcore(meist 1,36 real) schaffen, die Core 2 Duos sind dazu recht temperaturrobust. Wenn man sich unsicher ist, kann man ja ständig ein Auge auf die Temperatur werfen. Zur Orientierung hier meine persönlichen Tempgrenzen unter Last beim C2D: CPU-Temp: max 55°C Core Temps: max 70°C
|
Jim |
Erstellt: 19:09 am 21. Sep. 2006 |
Der Artic Kühler hat nicht einmal die "Kühlerkraft" des Standlüfters! Geh in 5MHz Schritten vor, so ab 300! Die 300 sollte die CPU in den Standarts schaffen! Ab 300, machste 305, ab in Windows, mit PCProbe die Temps checken (aufschreieben) ab ins Bios, auf 310, Windows, Temps + Spannungen, usw! Sobald Dir die Kiste abschmiert, melde Dich im Forum!![:thumb: :thumb:](https://www.forum-inside.de/images/emoticons/thumb.gif) |
VoooDooo |
Erstellt: 17:11 am 21. Sep. 2006 |
MCH (Memory Controller Hub) is die Northbridge, ICH (I/O Controller Hub) is die Southbridge!!! |
Kalystropas |
Erstellt: 17:00 am 21. Sep. 2006 |
Erst einmal danke für die schnellen Antworten! Ich habe mich genau an die Chip Anleitung gehalten und alles andere auf Auto gelassen. (BIOS default) Was ist VMCH??? Alle anderen Abkürzungen sind mir geläufig nur dies eine nicht Vcore: =CPU Spannung VMCH: =??? VICH: =Chipsatz Spannung |
Kill3r |
Erstellt: 22:35 am 20. Sep. 2006 |
Was hast Du denn alles im BIOS eingestellt? Liste doch mal alles auf. Mein Vorschlag: FSB:400 Speicher:800 PCI-E:100 PCI:33 Speicher Spannung:2,0 Vcore:1,40 VMCH:1,65 VICH: 1,20 Speichertimings manuel eingeben wie angegeben Dann müsste der eigentlich stabil auf 3200Mhz laufen. Und 1,4V sollte eigentlich jeder Luftkühler schaffen.
|
× |