Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
skottEY
Erstellt: 11:37 am 27. Sep. 2005
ok! dank euch!
ich glaube die entscheidung ist gefallen!
--> NW
Philipp Stottmeister
Erstellt: 19:34 am 26. Sep. 2005
ne, das mit der wärme hängt in erster Linie an den leckströmen. und das liegt am miesen 90nm fertigungsprozess.
dinkpete hat recht!
3800mhz aus nem NW sind schneller als aus nem Prescott. desshalb bringt der doppelte L2 Cache auch nichts.. den ganzen vorteil der daraus resultiert wird durch die lange pipeline aufgefressen.
poschy
Erstellt: 18:17 am 26. Sep. 2005
ich denke das längere pipelines = höherer widerstand = höhere Wärme bedeuted? right?
DinkPeTe
Erstellt: 18:11 am 26. Sep. 2005
Zitat von Philipp Stottmeister um 18:03 am Sep. 26, 2005 und: Prescott => längere pipeline!
jo ... heißt im Klartext: Man braucht MEHR Mhz und die gleiche Leistung wie beim NW rauszubekommen (oder verwechsel ich da jetzt was?)
NW: 3,8-3,9 OC-Grenze, nur 512 Cache, aber evtl. kühler PS: 4 Ghz eher möglich, Cache doppelt so hoch, aber viel Abwärme
skottEY
Erstellt: 16:53 am 26. Sep. 2005
pressi oder nw? welchen soll ich kaufen?!
(Geändert von skottEY um 16:54 am Sep. 26, 2005)
Kill3r
Erstellt: 16:03 am 26. Sep. 2005
will mir noch einmal im leben einen 478 holen um mein p4c800e del final den rest zu geben!
Den Rest gibst Du Deinem P4C800E Del. mit nem CT479 Adapter+Pentium M.
Prescotts werden alle tierisch heiß. Hatte mal das D0 Stepping was wiederum besser (kühler) sein sollte als das C0, wovon ich aber nicht viel gemerkt habe.
Das "neueste" ist das E0 Stepping was auch wiederum besser (kühler) sein soll als das D0. Trotzdem ist auch hier der Presskopf noch ne Herdplatte und übertakten macht nicht wirklich Spaß.
Ansonsten hier mal nen Auzug aus Intels Proz. Spec Finder, da sind dann auch die Nordholz Steppings mit dabei, zu erkennen am 512er Cache:
wer von euch hat einen 3,0er oder 3,2er P4 NW oder prescott stabil oc´ed? will mir noch einmal im leben einen 478 holen um mein p4c800e del final den rest zu geben!
nun zur frage: welches stepping muß ein guter 3,0er oder 3,2er haben und wie ist die id der cpu? hab gehört es gab mal eine baureihe vom prescott wo die cpu TODESHEISS geworden ist...
help
×
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen