Benutzername:   Noch nicht registriert?
Passwort:   Passwort vergessen?
iB Code Einmal klicken um den Tag zu öffnen, nochmal klicken zum Schliessen

Top Smilies
Beitrag

HTML ist on für dieses Forum

IkonCode ist on für dieses Forum

SMILIES LEGENDE ansehen

Beitragsoptionen

Möchten Sie Ihre Signatur hinzufügen?
Wollen Sie per Email über Antworten informiert werden?
Wollen Sie Emoticons in Ihrem Beitrag aktivieren?
 

Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst)
wasi Erstellt: 23:20 am 9. Dez. 2003
weil du ne 133er cpu hast und auf der ist logischerweise pat aktiviert. erst wenn du über 200 gehst wird sich pat bei einem 865 deaktivieren!
geschnallt?
cu
sneakerchen Erstellt: 20:54 am 9. Dez. 2003
hi, stimmt net. ich habe ein msi 865PE neo2 fis2r. da ist der 865 chip drauf und pat ist aktiviert obwohl die cpu übertaktet ist.

mfg nils
groover Erstellt: 10:31 am 9. Dez. 2003
man kann das bios des P4P800 aber hinfummeln das auch beim übertakten pat an ist.

anleitung ist hier:
http://www.abxzone.com/forums/showthread.php?s=3b2e0a04b08c7ccdb1cc7895fcb2ca7f&threadid=51548&perpage=15&pagenumber=8
merlin131 Erstellt: 10:20 am 7. Dez. 2003
Ehem,

beim ASUS P4P800 wird PAT deaktiviert wenn übertacktet wird (weil i865P, bei Boards mit I875P bleibt es aktiv.

Allerdings ist das P4P800 trotzdem ein geiles und genauso schnelles Board wie z.B. das IC7 auch ohne PAT. HT ist bei beiden immer aktiv wenn im Bios aktiviert.

gruss merlin
rossco Erstellt: 23:33 am 6. Dez. 2003
Hol dir lieber ein ASUS P4P800/Deluxe , damit gibts keine Probleme mit PAT, HT und OC,.

rossco
Weniger Antworten Mehr Antworten
Murdock Erstellt: 7:06 am 3. Dez. 2003
Es sei aber gleich gesagt, dass auf dem Abit nicht alle Speicher einwandfrei laufen.
Les Dir das Speicher-Sticky durch um nicht eine böse Überraschung zu haben.
Grundsätzlich kann man beides nutzen.
wasi Erstellt: 22:31 am 2. Dez. 2003
man kann noch beides nutzen.
cu
Malui Erstellt: 20:05 am 2. Dez. 2003
Hi, ich plane schon seit ein paar Monaten meinen neuen Rechner,
der seit langer Zeit überfällig ist, da man mit nem PII nicht mehr
viel anfangen kann  

Es gibt jedoch noch ein paar Punkte, die mir beim Übertakten
noch nicht so ganz klar sind. Das wären HT und PAT:

Kann man bei einem übertakteten System noch beides nutzen
oder muss beides deaktiviert werden?

Geplant ist ein PIV 2,6 und ein Abit IC7

Gruss
×