Beitragsrückblick für (die neuesten Beiträge zuerst) |
DerJoe |
Erstellt: 23:00 am 2. Okt. 2003 |
Zitat von faulpelz am 15:00 am Okt. 2, 2003 vergiss es intel ist einfach nur sch****e der reinste horror für overclocker
| Überflüssiges Gefasel, und dazu noch nicht einmal der Wahrheit entsprechend! Also bitte solche Kommentare zukünftig unterlassen - DANKE |
Alletklar |
Erstellt: 15:06 am 2. Okt. 2003 |
Ja sicher |
faulpelz |
Erstellt: 15:00 am 2. Okt. 2003 |
vergiss es intel ist einfach nur sch****e der reinste horror für overclocker |
Blade1972 |
Erstellt: 22:38 am 30. Sep. 2003 |
@TiggaNOS: Hast du mal bei Gigabyte auf der Homepage geschaut, da gibt es en Tool names "Easytune" must mal schaun ob dein Board das unterstüztz. BTW wenn de dir en AMD Sys zusammen bauen willst, mach lieber im AMD Forum oder Hardwareforum noch en Topic auf. Hier schauen net soviele AMDler rein Ausser solche Nasenbären wie ich die "Zweigleisig" fahren. Wobei die "Zusammenstellung" deines neuen Systems noch etwas "bearbeitet" werden muß |
TiggaNOS |
Erstellt: 15:54 am 29. Sep. 2003 |
Zitat von comdoc am 14:34 am Sep. 29, 2003
Zitat von TiggaNOS am 14:28 am Sep. 29, 2003
Zitat von DerJoe am 19:33 am Sep. 28, 2003 Das kannst du im BIOS einstellen! Wo genau bzw ob überhaupt entsprechende Möglichkeiten gegeben sind, hängt allerdings vom Board ab. Kenne mich mit Gigabyte Boards net aus, keine Ahnung. Aber falls es ein Supermarkt-Rechner is, dann kannst du es in der Regel gleich vergessen, denn da wirste im BIOS kaum bzw keine OC-Möglichkeiten vorfinden
| Ne kein Supermarkt, sondern Quelle(Fujistu Siemens)
| Jo na dann lass es sein, ist das gleiche wie Supermarkt ich frage mich immer wieder wer die Dinger kauft
| Naja gut, jetzt denke ich auch das es ein Fehler war! Aber der nächste wird es ein selbszusammen gebauter! Ich denke der wird so aussehen: Amd 2600+ mit Nforce2 Board und einer FX5600 und 512ddr! Mein jetziges Sytem aus dem Jahre 2001: P41500 mx420 512sdram! |
comdoc |
Erstellt: 14:34 am 29. Sep. 2003 |
Zitat von TiggaNOS am 14:28 am Sep. 29, 2003
Zitat von DerJoe am 19:33 am Sep. 28, 2003 Das kannst du im BIOS einstellen! Wo genau bzw ob überhaupt entsprechende Möglichkeiten gegeben sind, hängt allerdings vom Board ab. Kenne mich mit Gigabyte Boards net aus, keine Ahnung. Aber falls es ein Supermarkt-Rechner is, dann kannst du es in der Regel gleich vergessen, denn da wirste im BIOS kaum bzw keine OC-Möglichkeiten vorfinden
| Ne kein Supermarkt, sondern Quelle(Fujistu Siemens)
| Jo na dann lass es sein, ist das gleiche wie Supermarkt ich frage mich immer wieder wer die Dinger kauft |
TiggaNOS |
Erstellt: 14:28 am 29. Sep. 2003 |
Zitat von DerJoe am 19:33 am Sep. 28, 2003 Das kannst du im BIOS einstellen! Wo genau bzw ob überhaupt entsprechende Möglichkeiten gegeben sind, hängt allerdings vom Board ab. Kenne mich mit Gigabyte Boards net aus, keine Ahnung. Aber falls es ein Supermarkt-Rechner is, dann kannst du es in der Regel gleich vergessen, denn da wirste im BIOS kaum bzw keine OC-Möglichkeiten vorfinden
| Ne kein Supermarkt, sondern Quelle(Fujistu Siemens) |
DerJoe |
Erstellt: 19:33 am 28. Sep. 2003 |
Das kannst du im BIOS einstellen! Wo genau bzw ob überhaupt entsprechende Möglichkeiten gegeben sind, hängt allerdings vom Board ab. Kenne mich mit Gigabyte Boards net aus, keine Ahnung. Aber falls es ein Supermarkt-Rechner is, dann kannst du es in der Regel gleich vergessen, denn da wirste im BIOS kaum bzw keine OC-Möglichkeiten vorfinden |
TiggaNOS |
Erstellt: 18:05 am 28. Sep. 2003 |
Zitat von DerJoe am 16:32 am Sep. 28, 2003 Also ein aktuelles BIOS kann eigentlich nie schaden, aber ob es dir weiterhilft? Einfach ausprobieren. 15x das ist der Multiplikator. Da kann man bei Intel-CPUs NIX verändern, der Multi ist FEST! Versuche ggf irgendwo die VCore (=CPU-Spannung) bissel zu erhöhen und dann versuche den FSB zu steigern (müsste standardmäßig 100 betragen). Aber nochmals: es ist eine Willamette-CPU, die haben kaum OC-Potenzial (im Vergleich zu einem Northwood-P4)! Gruß DerJoe
| Wo kann ich das einstellen mit der Vcore und FSB? |
DerJoe |
Erstellt: 16:32 am 28. Sep. 2003 |
Also ein aktuelles BIOS kann eigentlich nie schaden, aber ob es dir weiterhilft? Einfach ausprobieren. 15x das ist der Multiplikator. Da kann man bei Intel-CPUs NIX verändern, der Multi ist FEST! Versuche ggf irgendwo die VCore (=CPU-Spannung) bissel zu erhöhen und dann versuche den FSB zu steigern (müsste standardmäßig 100 betragen). Aber nochmals: es ist eine Willamette-CPU, die haben kaum OC-Potenzial (im Vergleich zu einem Northwood-P4)! Gruß DerJoe |
× |